# taz.de -- Forbes-Liste der reichsten Amerikaner: Zuckerbergs Milliarden | |
> Laut der neuen Forbes-Liste ist Facebook-Gründer Zuckerberg reicher als | |
> Apple-Chef Jobs. Immerhin will er offenbar 100 Millionen Dollar für | |
> US-Schulen spenden. | |
Bild: Facebook-Gründer Mark Zuckerberg ist mit 26 schon einer der reichsten Me… | |
WASHINGTON/NEW YORK afp/dpa | Der 26-jährige Facebook-Gründer Mark | |
Zuckerberg hat in seinem Berufsleben offenbar schon mehr Geld verdient als | |
der mehr als doppelt so alte Apple-Chef Steve Jobs. Das US-Magazin Forbes | |
schätzt Zuckerbergs Vermögen nach Angaben vom Donnerstag auf 6,9 Milliarden | |
Dollar und damit um einige hundert Millionen Dollar höher als das des | |
55-jährigen Jobs. 100 Millionen Dollar will Zuckerberg angeblich | |
staatlichen Schulen spenden. | |
Trotz seiner Milliarden wird Mark Zuckerberg scharf kritisiert. In einem | |
animierten Kurzfilm, der auf YouTube zu sehen ist, verurteilt Greenpeace | |
den jungen Milliardär als Umweltverschmutzer. Der Umweltverband wirft | |
Zuckerberg vor, er würde für den Firmensitz von Facebook in Oregon (USA) | |
Energie aus Kohle bevorzugen, anstatt Erneuerbare Energien zu benutzen. | |
In der Forbes-Liste der reichsten Amerikaner rangiert Zuckerberg mit seinem | |
Reichtum von umgerechnet 5,2 Milliarden Euro inzwischen auf Platz 35. In | |
nur einem Jahr häufte der Social-Netzwerk-Gründer demnach zusätzliche zwei | |
Milliarden Dollar an. Für den seit den 70er Jahren im Computergeschäft | |
aktiven Steve Jobs notiert das Magazin mit einem Vermögen von 6,1 | |
Milliarden Dollar den 42. Platz. | |
Doch Zuckerbergs 35. Platz, mit einem "Gewicht" von 6,9 Milliarden Dollar | |
(etwa 5,2 Milliarden Euro), ist nur eine Schätzung, die auf Prognosen über | |
den Börsenwert von Facebook beruht. Bis das Internet-Unternehmen | |
tatsächlich an die Börse kommt, ist dieser Milliardenbetrag eher virtuelles | |
Geld. | |
Reichster US-Bürger bleibt derweil Microsoft-Gründer Bill Gates mit einem | |
Kontostand von geschätzten 54 Milliarden Dollar, gefolgt von Großinvestor | |
Warren Buffet mit rund 45 Milliarden Dollar. | |
Wie viele wohlhabende Amerikaner will sich offenbar auch Zuckerberg | |
spendabel zeigen. Er werde 100 Millionen Dollar für die öffentlichen | |
Schulen in Newark im US-Bundesstaat New Jersey spenden, berichtete die | |
Tageszeitung "New York Times" am Mittwoch. Zuckerberg plane mehrere | |
Teilspenden für eine Stiftung zur Unterstützung des maroden amerikanischen | |
Schulsystems. | |
Das Engagement soll demnach an diesem Freitag medienwirksam in der | |
TV-Talksendung "Oprah Winfrey Show" bekanntgegeben werden. Die Schulen in | |
Newark gelten als besonders schlecht. | |
Einen persönlichen Bezug zu Newark hat Zuckerberg demnach nicht. Er habe | |
aber im Juli Bürgermeister Cory Booker bei einer Konferenz getroffen und | |
mit ihm über dessen Pläne für Newark gesprochen. Im Gegenzug für die | |
Großspende soll ein Teil der Kontrolle über das Schulsystem vom Bundesstaat | |
zurück an die Stadt gehen, berichte die Zeitung. | |
Die Riesen-Spende kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der 26-jährige | |
Zuckerberg dringend sein Image aufbessern muss. Anfang Oktober kommt der | |
Film "The Social Network" in die Kinos (Deutschland: 7. Oktober), in dem | |
der Facebook-Gründer ziemlich schlecht wegkommt. Der Film eröffnet | |
medienwirksam an diesem Freitag das New York Film Festival. | |
Unter anderem geht es in dem Film um die inzwischen mit einem Vergleich | |
beigelegten Vorwürfe, Zuckerberg habe die Idee für das Online-Netzwerk | |
anderen Studenten gestohlen. Der Film des bekannten Regisseurs David | |
Fincher ("Fight Club") sorgt schon vor der Premiere für viel Aufsehen. | |
24 Sep 2010 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |