# taz.de -- Christen auf der Jugendmesse: Plastikembryo to go | |
> Auf der Jugendmesse You werben radikale Abtreibungsgegner bei Mädchen für | |
> ihr Anliegen. | |
Das Gespräch beginnt harmlos. "Mögen Sie Gummibärchen?" Der Mann reicht | |
eine Tüte herüber. Dann folgt seine Botschaft. "In der sechsten | |
Schwangerschaftswoche haben Kinder die Größe eines Gummibärchens." Er holt | |
einen kleinen, am Daumen lutschenden Plastikembryo aus seinem Vorrat. "Und | |
so groß ist ein Kind in der zehnten Woche. Da werden sie noch abgetrieben, | |
stellen Sie sich das vor." | |
Von Freitag bis Sonntag findet auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof die | |
Jugendmesse You statt. Neben dem Stand der Berliner Justiz, die um Azubis | |
wirbt, haben sich Abtreibungsgegner breitgemacht. Vertreter der | |
christlichen Vereine Kaleb (Kooperative Arbeit Leben ehrfürchtig bewahren) | |
und ALfA (Aktion Lebensrecht für Alle) sprechen die Jugendlichen an. | |
Gummibärchen, Broschüren und Plastikembryonen wandern in die Taschen vor | |
allem junger Frauen. | |
"Organisationen wie ALfA fördern keine sexuelle Aufklärung. Sie beschränken | |
sich auf die Dämonisierung der Abtreibung und auf die emotionale Erpressung | |
von Mädchen und Frauen", kritisiert Sarah Diehl von "Pro Choice Berlin". | |
Sie befürchtet, dass das Verteilen von Plastikpuppen bei Schwangeren | |
emotionale Probleme auslösen könnte. | |
Die Pressesprecherin der Messe verteidigt die Präsenz der | |
Abtreibungsgegner. "Die Jugendlichen sollen die Möglichkeit haben, sich | |
selbst eine Meinung zu bilden," sagt Astrid Ehring. Auch Pro Familia und | |
der Lesben- und Schwulenverband seien vor Ort. "Die Messe bildet ein | |
breites Spektrum ab, das sich auf dem Boden der freiheitlich-demokratischen | |
Grundordnung bewegt." Ob auch die NPD einen Stand bekäme? Ehring sagt: "So | |
eine Anfrage hatten wir noch nicht. Das müsste man im Einzelfall prüfen." | |
1 Oct 2010 | |
## AUTOREN | |
A. Lang-Lendorff | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |