Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Angriff auf Nato-Nachschub in Pakistan: 20 Tanklaster angezündet
> In der Nähe von Islamabad wurden 20 Nato-Tanklaster in Brand gesteckt.
> Nach einem Nato-Angriff in der Grenzzone, hatte Pakistan gedroht die
> Nato-Konvois nicht mehr zu schützen.
Bild: Nach dem Anschlag: Ausgebrannte Nato-Tanklaster nahe dem pakistanischen I…
ISLAMABAD dapd | In Pakistan haben mutmaßliche Aufständische nach
Polizeiangaben mindestens 20 Tanklaster mit Treibstoffnachschub für die
Nato-Truppen in Afghanistan angegriffen und in Brand gesteckt.Drei Menschen
sind bei dem Anschlag getötet worden, für den die Polizei Terroristen
verantwortlich macht. Der Überfall ereignete sich in der Nacht zum Montag
nahe der Hauptstadt Islamabad.
Den Angaben zufolge eröffneten die Angreifer das Feuer auf die Tanklaster
und steckten diese dann in Brand. Es war bereits der dritte Angriff dieser
Art innerhalb ebenso vieler Tage. Für den ersten Überfall am Freitag im
Süden des Landes hatten die pakistanischen Taliban die Verantwortung
übernommen. Er sei Vergeltung für einen [1][//Drei:US-Hubschrauberangriff]
am Donnerstag, bei dem drei pakistanische Grenzsoldaten getötet worden
waren, hieß es. Seither ist eine der wichtigsten Nachschubrouten nach
Afghanistan geschlossen.
Am Sonntag sagte der pakistanische Botschafter in den USA, Husain Haqqani,
in einem Interview mit dem amerikanischen Fernsehsender CNN, er glaube
nicht, dass die Nachschubroute nach Afghanistan noch lange geschlossen
bleibe. Er rechne mit einer Wiederöffnung der Route in weniger als einer
Woche.
Bereits in der vorvergangenen Woche hatte ein Zwischenfall zu Verstimmungen
zwischen der Nato und Pakistan geführt, als Hubschrauber der
internationalen Truppen das Feuer auf Ziele auf der pakistanischen Seite
der Grenze eröffneten.
Dabei sollen mehrere Aufständische ums Leben gekommen sein. Islamabad
protestierte gegen den Angriff und drohte, die Nato-Konvois nicht länger zu
schützen, sollte die Militärallianz weiter Hubschrauberangriffe auf
pakistanischem Boden fliegen.
Den internationalen Truppen in Afghanistan stehen zwar noch andere
Nachschubrouten zur Verfügung, doch die durch Pakistan gilt als die
günstigste. Die Nato-Konvois brauchen von Karachi aus mehrere Tage, um die
Grenze zu erreichen. Außerhalb der Grenzregion sind sie weitgehend
ungeschützt. Bislang haben die Angriffe auf Konvois der internationalen
Truppen Militärangaben zufolge aber nicht die Benzinversorgung in
Afghanistan gefährdet.
In den vergangenen zwei Jahren kam es wiederholt zu Angriffen auf
Nato-Konvois. Einige dieser Überfälle werden Kriminellen zugeschrieben, die
die Wagen ausschlachten und die Autoteile ebenso verkaufen wie Kleidung und
andere Waren, die sie im Wageninneren finden. Behörden vermuten auch die
Besitzer der Laster hinter einigen Anschlägen, vermutlich um die
Versicherung einzukassieren.
4 Oct 2010
## LINKS
[1] http://onlinetaz.hal.taz.de/http
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.