# taz.de -- Porträt Stephanie zu Guttenberg: Die adlige Jägerin | |
> Ab Donnerstagabend läuft bei RTL II das neue Format "Tatort Internet - | |
> Schützt unsere Kinder". Freifrau zu Guttenberg steht darin als Expertin | |
> mit Rat und Tat zur Seite. | |
Bild: Gegen Kinderpornos im TV-Einsatz: Stephanie zu Guttenberg. | |
Stephanie zu Guttenberg ist der Grund, warum bei RTL II die Sektkorken | |
knallen. Die Frau von Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg | |
(CSU) frönt für den Privatsender der noblen Aktivität des Jagens: | |
"Stephanie zu Guttenberg jagt Kinderschänder im TV", titelte Bild. Ab | |
Donnerstagabend läuft bei RTL II das neue Format "Tatort Internet - Schützt | |
unsere Kinder". Freifrau zu Guttenberg steht darin als Expertin mit Rat und | |
Tat zur Seite. Neben dem Moderator Udo Nagel, ehemaliger Hamburger | |
Innensenator und Polizeipräsident, führt sie in der ersten Folge durch die | |
Sendung, die Pädophile in die Falle lockt. Mit fiktiven Profilen in | |
Chatrooms werden in zehn Folgen 60 potenzielle Triebtäter geködert und vor | |
laufender Kamera zur Rede gestellt. | |
Mit der Sendung will die 33-jährige Adelige aus München erreichen, dass das | |
sogenannte Cyber-Grooming, also das Sich-Ranmachen an Kinder im Internet, | |
unter Strafe gestellt wird: "Unsere Kinder und Jugendlichen sitzen da | |
regelrecht auf dem Präsentierteller für potenzielle Täter, bekommen von | |
erwachsenen Männern Sexfotos, Pornofilme zugeschickt", so Guttenberg in | |
einem Interview. Gegen Kinderpornografie kämpft seit 2003 auch die deutsche | |
Sektion des Vereins "Innocence in Danger" - dessen Präsidentin Guttenberg | |
ist. Mit dem BKA versuchte sie in der Vergangenheit unter anderem eine | |
Sperrung kinderpornografischer Seiten im Internet zu erwirken. | |
Die deutsch-schwedische Ururenkelin von Otto von Bismarck, die fünf | |
Sprachen fließend spricht und selbst Mutter zweier Kinder ist, hat damit | |
bereits zum zweiten Mal ihrem Verein "Innocence in Danger" zu einer breiten | |
Öffentlichkeit verholfen. Im September stellte sie in Berlin ihr Buch | |
"Schaut nicht weg! Was wir gegen sexuellen Missbrauch tun müssen" vor. Auch | |
Freiherr zu Guttenberg war dabei. Das "Duracell-Paar" (Spiegel), das sich | |
in den Medien zu inszenieren weiß, lernte sich übrigens auf der Loveparade | |
kennen. | |
Neben viel Lob für ihr Engagement gegen Kinderpornografie erntete Stephanie | |
zu Guttenberg auch Kritik, unter anderem dafür, dass sie ausgerechnet der | |
Bild den Vorabdruck ihres Buchs überließ. | |
7 Oct 2010 | |
## AUTOREN | |
Diana Aust | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |