# taz.de -- Ski Alpin: Die deutsche Disziplin | |
> Beim Saisonauftakt in Sölden gewinnt Viktoria Rebensburg knapp vor | |
> Kathrin Hölzl den Riesenslalom. Die Zukunft des deutschen Teams sieht | |
> verheißungsvoll aus. | |
Bild: Glückliche Siegerin: Viktoria Rebensburg. | |
SÖLDEN taz | Viktoria Rebensburg und Kathrin Hölzl wirkten erleichtert, als | |
endlich alles vorbei war. Die Siegerehrung, die Nationalhymne, die | |
Fotosession auf dem Postplatz von Sölden. Denn sie hatten schwer zu tragen | |
an der Last, die ihnen der Triumph auf dem Rettenbachferner bescherte. Die | |
Last hatte die Form einer Weltkugel, war aus Eisen und wog ein paar Kilo - | |
es waren die Pokale für die schnellsten Skirennläuferinnen beim alpinen | |
Weltcupauftakt. | |
Für Maria Riesch war es am Samstag viel einfacher, sie hatte nur eine | |
Medaille und Blumen überreicht bekommen. Die zweimalige Olympiasiegerin war | |
als Fünfte Teil der erfolgreichen deutschen Mannschaft, die am Samstag im | |
Riesenslalom die Konkurrenz schockte. Aber sie stand dieses Mal im Schatten | |
von Viktoria Rebensburg und Kathrin Hölzl, die die ersten beiden Plätze | |
belegten. | |
Mit Kathrin Hölzl rechneten alle, denn sie hatte ihren WM-Titel in der | |
vergangenen Saison mit dem Gewinn der Weltcup-Kugel für die beste | |
Riesenslalomfahrerin bestätigt. Und mit Viktoria Rebensburg mussten alle | |
rechnen, wenn man die Karriere der 21 Jahre alten Kreutherin verfolgt | |
hatte. Der Olympiasieg im Februar kam zwar ein bisschen überraschend, weil | |
Rebensburg davor noch nie ein Weltcuprennen gewonnen hatte, aber ihr | |
stetiger Aufstieg ließ erahnen, dass die nächste deutsche Siegfahrerin | |
heranreift. Kathrin Hölzl war deshalb am Samstag klar, "dass die größte | |
Konkurrenz für mich im eigenen Team ist." | |
Viktoria Rebensburg hatte sich von ihrem Olympiasieg nicht beeindrucken | |
lassen. In ihrer unaufgeregten Art erklärte sie: "Es hat sich ja auch | |
nichts verändert für mich." Mal abgesehen davon, dass sie im Sommer ein | |
paar Termine mehr im Kalender hatte, prominenter Kandidat bei einer | |
ARD-Tiershow war und wegen der gestiegenen Prominenz die Begehrlichkeiten | |
eines bisher nur im Fußball tätigen Sportmanagements weckte. | |
Die Agentur von Roman Grill, der unter anderem den | |
Nationalmannschaftskapitän Philipp Lahm zu seinen Klienten zählt, hat sich | |
im Sommer mit Hilfe von Martina Ertl-Renz um die Olympiasiegerin bemüht und | |
war schließlich erfolgreich. | |
Aber Viktoria Rebensburg ist keine, die sich auf ihren Lorbeeren ausruht. " | |
Es gibt noch so viele andere Ziele", erzählte sie in den Tagen vor dem | |
Saisonstart. Zum Beispiel den Makel beheben, noch nie ein Weltcuprennen | |
gewonnen zu haben. Am Samstag wirkte sie deshalb erleichtert. "Jetzt kann | |
niemand mehr sagen, der Olympiasieg war ein Ausrutscher." | |
Es kann gut sein, dass Viktoria Rebensburg bald nicht nur im Riesenslalom | |
ganz vorn zu finden ist - und damit zur Konkurrentin von Maria Riesch im | |
Kampf um den Gesamtweltcup aufsteigt. Im Super-G hat sie schon Fuß gefasst. | |
Ende der letzten Saison landete sie in der Abfahrt zum ersten Mal unter den | |
besten fünf. Ihre Leistungen sind nicht konstant, aber Cheftrainer Thomas | |
Stauffer arbeitet daran, Rebensburg auch in den schnellen Disziplinen in | |
der Weltelite zu etablieren. | |
Die deutschen Skifahrerinnen könnten eine erfolgreiche Ära einläuten. Mit | |
Susanne Riesch im Slalom wartet eine weitere Podestfahrerin auf ihren | |
ersten Sieg, und ein paar starke junge Läuferinnen wie Lena Dürr, die am | |
Samstag mit Laufbestzeit im Finale und Rang 14 überzeugte, drängen nach. | |
Auf dem Rettenbachferner musste der Rest der Skiwelt gar ein rein deutsches | |
Podest fürchten, denn nach dem ersten Durchgang lag Riesch zeitgleich mit | |
Rebensburg hinter der Führenden Hölzl auf Rang zwei. Im Finale, sagte | |
Hölzl, "waren am Ende ja nur noch Deutsche am Start." | |
Kathrin Hölzl spazierte aufgeräumt durch den Zielraum. Dass sie sich noch | |
mit einer knappen halben Sekunde Rückstand geschlagen geben musste, war sie | |
für keine Enttäuschung: "Es ist einfach schön, dass der Sieg im Team | |
geblieben ist." Und Rebensburg betonte: "Wir haben ein super Team." Bei der | |
Siegerehrung herzte Maria Riesch ihre Kolleginnen und blickte bei der | |
Nationalhymne nach rechts zu Viktoria Rebensburg. Nicht neidisch, sondern | |
stolz. | |
24 Oct 2010 | |
## AUTOREN | |
Elisabeth Schlammerl | |
## TAGS | |
Olympische Winterspiele 2022 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Wirtschaftsfaktor Riesenslalom: Papas Berg | |
Viktoria Rebensburg kann in Pyeongchang ihre dritte Olympiamedaille | |
gewinnen. Ihr Vater ist stolz – auch auf den Skihang, an dem sie trainiert. |