# taz.de -- Nachrichtenagentur dapd: Menno, wir sind auch noch da | |
> Die Nachrichtenagentur dapd teilt gegen ihre Konkurrenz gerne kräftig | |
> aus, bisher meist direkt gegen die Anbieter von dpa oder AFP. Nun nimmt | |
> sie sich das Bundespresseamt vor. | |
Bild: dapd-Chefredakteur Cord Dreyer. | |
Vielleicht hat sie der Erfolg von taz-Kriegsreporterin Silke Burmester | |
beflügelt: Jedenfalls sendet die Nachrichtenagentur dapd, im Sommer | |
hervorgegangen aus der Fusion des Deutschem Depeschendienst und | |
AP-Deutschland, jetzt Auszüge aus dem Tagebuch eines deutschen Soldaten in | |
Afghanistan. | |
"In mehreren Teilen berichtet der Bundeswehrsoldat über seinen erst | |
kürzlich beendeten Kriegseinsatz und schildert der Investigativ-Redaktion | |
sources seine persönlichen Erfahrungen und Empfindungen", teilt dapd in | |
eigener Sache mit. Das Tagebuch sei "ohne Mitwirkung oder Einflussnahme des | |
Verteidigungsministeriums" entstanden. Und zum "Schutz seiner Karriere | |
bleibt der Mann in den Berichten anonym". | |
Ob so etwas zur Aufgabe von Agenturen gehört, sei mal dahingestellt - für | |
dapd bedeutet das Kriegstagebuch zumindest eins: Aufmerksamkeit. | |
In diese Kategorie fällt auch ein weiterer Raufhändel, den dapd mit einer | |
für Nachrichtenagenturen nicht eben unwichtigen Institutionangezettelt hat: | |
Man will mehr Geld vom Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, | |
genauer gesagt: Genau soviel wie der große Konkurrent, die Deutsche | |
Presseagentur (dpa). "Wir glauben, mindestens dieselbe Leistung zu liefern | |
wie dpa", sagt dapd-Sprecher Wolfgang Zehrt, da sei die "Vorstellung, dafür | |
genau so honoriert zu werden", doch normal. Um der Forderung Nachdruck zu | |
verleihen, hat dapd dem Bundespresseamt den Bezug des ehemaligen | |
AP-Deutschland-Dienstes zum Jahresende gekündigt, wie ein | |
Regierungssprecher bestätigt. Über weitere Details der Verträge zwischen | |
Amt und Agenturen gibt es natürlich "keine Informationen", nach Angaben der | |
Berliner Zeitung zahlt die Bundesregierung für die Dienste der dpa dieses | |
Jahr rund 2,8 Millionen Euro - während der dapd nur etwas über 800.000 Euro | |
erhält. | |
Nachdem die neue Agentur aggressiv expandiert und sich als zweiter | |
"Vollanbieter" neben der dpa ungerecht behandelt sieht, scheint eine | |
Neuverteilung des Presseamts-Geldes auch gar nicht so abwegig. Die | |
Motivlage bei dapd dürfte aber weiter geehn: Ihren Besitzern, den | |
Finanzinvestoren Martin Vorderwülbecke und Peter Löw, geht es auch stets um | |
eine Schwächung der dpa, die als genossenschaftliches Konstrukt von | |
Dutzenden deutscher Zeitungsverlage und Rundfunksender auf die Solidarität | |
ihrer nicht immer einfachen Gesellschafter angewiesen ist. Für das kommende | |
Jahr ist Agenturbudget des Presseamts schon festgelegt, jeder | |
Preisaufschlag für dapd würde daher weniger für andere Agenturen bedeuten. | |
Und dass bei einer solchen Operation der größte Batzen - nämlich der Posten | |
dpa - angegangen wird, ist höchst wahrscheinlich. | |
Auf Anfrage gibt sich das Presseamt professionell verschlossen: "Wie sich | |
das künftig gestaltet, wird sich in den nächsten Monaten ergeben", sagt der | |
Sprecher. Noch befinde man sich nicht im Rechtsstreit. Es gehe vielmehr um | |
"einen internen Meinungsausstausch, zu dem wir keine weitere Stellungnahme | |
abgeben". | |
Dass der dapd auch keine juristische Auseinandersetzung scheut, ist abei | |
hinlänglich bekannt: Man prozessiert mit der dpa aktuell über | |
Vertragslaufzeiten und bemüht die EU-Kommission wegen angeblich illegaler | |
Subventionen für die französische Staatsangentur AFP, die über ein | |
Tochterunternhemen auch einen deutschen Inlandsdienst anbietet. | |
Auch AFP wird natürlich im Bundespresseamt gehalten - wie eigentlich alle | |
Agenturen mit Ausnahme des Sport-Informationsdienstes (sid). "Wenn die | |
Kanzlerin nach dem Spiel in die Kabine kommt, kriegen wir das auch so mit", | |
sagt der Regierungssprecher. Sport bietet dapd übrigens derzeit auch noch | |
nicht an - sondern will damit erst im April 2011 starten. | |
25 Oct 2010 | |
## AUTOREN | |
Steffen Grimberg | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |