# taz.de -- Argentiniens Ex-Präsident Néstor Kirchner: Tod eines Peronisten | |
> Argentinien rechnete mit einer erneuten Kandidatur Néstor Kirchners bei | |
> der Präsidentschaftswahl 2011. Doch nun starb der frühere Präsident | |
> überraschend im Alter von 60 Jahren. | |
Bild: Der Tod trat auf der Stelle ein: Néstor Kirchner. | |
Der frühere argentinische Präsident Néstor Kirchner ist tot. Der 60-Jährige | |
starb am Mittwochmorgen überraschend in der Stadt El Calafate in seiner | |
südlichen Heimatprovinz Santa Cruz nach einen Herzinfarkt. Nach Angaben der | |
Ärzte trat der Tod auf der Stelle ein. | |
Kirchner war von 2003 bis 2007 Präsident, derzeit hat seine Frau Cristina | |
das Amt inne. Mit einer erneuten Kandidatur Néstor Kirchners bei der | |
Präsidentschaftswahl 2011 wurde gerechnet. Zuletzt war er Generalsekretär | |
der Union Südamerikanischer Nationen (Unasur). | |
Néstor und Cristina Fernandez lernten sich Mitte der siebziger Jahre in La | |
Plata kennen, der Hauptstadt der Provinz Buenos Aires. Beide studierten | |
Jura, 1975 heirateten sie. 1977 kam Sohn Máximo zur Welt, 1990 wurde die | |
Tochter Florencia geboren. | |
Der Rechtsanwalt Néstor Carlos Kirchner begann seine berufliche Karriere in | |
seiner Heimatstadt Río Gallegos als privater Schuldeneintreiber. Der | |
Angstschweiß soll den Betroffenen auf der Stirn gestanden haben, wenn sie | |
wussten, "der Kirchner kommt". | |
Kirchner galt als clever, verbissen und extrem misstrauisch und | |
machtbewusst. 1987 wurde er Bürgermeister der Provinzhauptstadt Río | |
Gallegos und 1991 erstmals Gouverneur der Provinz Santa Cruz. Dass er dort | |
zwölf Jahre im Amt bleiben konnte, ermöglichte er mit einer umgehenden | |
Änderung der Provinzverfassung. | |
Die Kasse unter Kontrolle bringen, die politische und ökonomische Macht in | |
seiner Hand konzentrieren und die Politik auf die nächste Wahl ausrichten: | |
das war Kirchners Rezept, ob als Bürgermeister, als Gouverneur oder ab 2003 | |
als Präsident. Er verstand es geschickt, Familienmitglieder und Freunde auf | |
wichtige Posten zu setzen. | |
Kirchner stieg zu einer zentralen Figur innerhalb des Peronismus auf, jener | |
Mischung aus Partei und Bewegung, deren Spektrum jede politische Couleur | |
abdeckt. Mit Kirchner war eine politische Strömung verbunden, die sich ab | |
2003 als Mitte-links charakterisieren lässt, aber spätestens nach den | |
Stimmenverlusten bei den Kongresswahlen 2009 wieder zu den alten | |
populistischen Strukturen zurückkehrte. | |
27 Oct 2010 | |
## AUTOREN | |
Jürgen Vogt | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |