# taz.de -- In Zukunft monogam und im "Off": Kachelmann kündigt TV-Aus an | |
> Jörg Kachelmann sieht sich gezwungen, seine Karriere als Wetter-Moderator | |
> zu beenden, da Staatsanwaltschaft und Medien sein "angebliches | |
> Privatleben" in die Öffentlichkeit gezerrt hätten. | |
Bild: In Zukunft nur noch hinter der Kamera: Für Jörg Kachelmann sei das Kapi… | |
KÖLN dapd | TV-Meteorologe Jörg Kachelmann, der sich derzeit wegen | |
Vergewaltigungsvorwürfen vor Gericht verantworten muss, will seine Karriere | |
als Wetter-Moderator unabhängig vom Ausgang des Prozesses beenden. "Ich | |
werde nach all dem keine Wettersendungen mehr moderieren können. Nachdem | |
Staatsanwaltschaft und Medien mein angebliches Privatleben gewaltsam | |
öffentlich gemacht haben, wär's mit dem Blumenkohlwolken-Onkel wohl | |
schwierig." Das Kapitel Fernsehen "ist dadurch für mich beendet worden". | |
Nach dem angekündigten TV-Aus von Kachelmann wird das Wetter im Ersten und | |
den Dritten Programmen vorläufig weiter von einem Trio präsentiert. "Die | |
Verträge für die Wettersendungen laufen mit der Meteomedia AG, nicht mit | |
Herrn Kachelmann", sagte Claudia Scheibel, Sprecherin des für das Wetter im | |
Ersten zuständigen WDR. Bis Kachelmanns Unternehmen Gespräche mit der ARD | |
aufnehme, gelte die seit März gültige Regelung mit Claudia Kleinert, Sven | |
Plöger und Alexander Lehmann. Scheibel sagte, vor dem Ende des Prozesses | |
gegen Kachelmann seien keine Gespräche zu erwarten. | |
Auch Urs Knapp, Mitgesellschafter der für Meteomedias Pressearbeit | |
zuständigen Beratungsfirma Farner Consulting, bestätigte die Regelung. | |
Diese sei "erfolgreich und wird weitergeführt". | |
Den Wetterdienst Meteomedia hatte Kachelmann 1990 gegründet. Das | |
Unternehmen beschäftigt heute 100 Mitarbeiter in Deutschland, Kanada, den | |
USA und der Schweiz. Knapp sagte, Kachelmann bleibe Präsident des | |
Verwaltungsrates und lasse zurzeit seine Position als Verwaltungsrat ruhen. | |
Das Urteil im Vergewaltigungsprozess soll am 21. Dezember gesprochen | |
werden. | |
Kachelmann bestreitet vor Gericht, seine Ex-Geliebte vergewaltigt zu haben. | |
Für sein weiteres Leben habe er zwei Vorsätze gefasst: "Wenn ich in Zukunft | |
eine Beziehung führe, werde ich monogam leben." Und: "Ich werde in Zukunft | |
Situationen vermeiden, in denen man mir etwas vorwerfen kann, was ich nicht | |
getan habe." | |
3 Nov 2010 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Prozess gegen Wettermoderator: Ein Kachelmann, zwei arbeitslose Anwälte | |
Jörg Kachelmann hat sich überraschend von seinen zwei Wahlverteidigern | |
getrennt. Wer wem das Vertrauen entzogen hat, ist in einem Fall noch | |
unklar. Der Prozess geht am Mittwoch weiter. | |
Prozess gegen TV-Moderator: Angeklagter entkachelmannt? | |
Der Vergewaltigungsprozess gegen Jörg Kachelmann tritt in die entscheidende | |
Phase. Zwischenbilanz eines erstaunlich pluralistischen Verfahrens nach | |
acht Prozesstagen. | |
Prozess gegen Wetter-Moderator: Kachelmanns Offensive | |
Die Verteidiger des wegen Vergewaltigung angeklagten Moderators Kachelmann | |
werfen dem mutmaßlichen Opfer "manipulative Potenz" vor und fordern eine | |
sofortige Befragung. | |
Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
Bei Sepp Blatter sind Haar- und Penisverlängerungen ausgeschlossen, und die | |
Partei hat nicht immer recht. |