# taz.de -- Ermittlungen eingestellt: Trittin-Tortenwurf bleibt unaufgeklärt | |
> Die Ermittlungen gegen den Tortenwerfer von Hannover sind eingestellt | |
> worden. Vor sechs Wochen war der Fraktionschef der Grünen Jürgen Trittin | |
> mit einer Joghurt-Torte beworfen worden. | |
Bild: Die weiß gekleidete Person im Hintergrund wirft gerade die Torte. | |
HANNOVER dpa/taz | Die Staatsanwaltschaft Hannover hat ihre Ermittlungen | |
wegen des Tortenwurfs auf den Bundestags-Fraktionschef der Grünen, Jürgen | |
Trittin, eingestellt. Die Attacke erfülle keinen Strafbestand, sagte eine | |
Behördensprecherin am Mittwoch. Der Tortenwurf könne weder als versuchte | |
Körperverletzung noch als Sachbeschädigung oder Beleidigung gewertet | |
werden, berichtete die Hannoversche Allgemeine Zeitung. | |
Trittin war vor sechs Wochen bei einer Podiumsdiskussion über die | |
Anti-Atom-Bewegung in Hannover mit einer Joghurttorte beworfen worden. | |
Dabei habe er sich keine schwerwiegenden Verletzungen zugezogen und sei | |
weggefahren, teilte die Polizei mit. Der ehemalige Bundesumweltminister | |
Trittin hatte das Podium aus Protest verlassen, nachdem Mit-Diskutantin | |
Hanna Poddig sich nicht von dem Wurf distanzieren wollte. | |
Die Diskussion fand im Rahmen des [1][Theaterprojekts "Freie Republik | |
Wendland"] statt. Mit dem zehntägigen Projekt erinnerte das Schauspiel | |
Hannover an die gleichnamige Protestaktion aus dem Jahr 1980 bei Gorleben. | |
Dazu wurde ein Hüttendorf aus Holz, Pappe und Stroh errichtet. Vor allem | |
der Austausch zwischen der Jugend und der Generation der Gorleben-Gegner | |
sollte dabei im Vordergrund stehen. | |
3 Nov 2010 | |
## LINKS | |
[1] http://www.staatstheater-hannover.de/schauspiel/index.php?m=33&f=03_wer… | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |