# taz.de -- Fußball-Bundesliga: Dortmund im Rausch | |
> Borussia Dortmund hat mit dem siebten Auswärtssieg in Serie einen | |
> Liga-Rekord eingestellt. München verpasst mit einem Remis den Anschluss | |
> und Schalke deklassiert Werder Bremen. | |
Bild: Glücklicher Haufen: Dortmunder Spieler freuen sich über den Siegtreffer. | |
BERLIN dpa | Borussia Dortmund ist in der Fußball-Bundesliga weiter nicht | |
zu stoppen. Die Westfalen gewannen am 13. Spieltag auch beim SC Freiburg | |
mit 2:1 und stellten mit dem siebten Auswärtssieg in Serie einen neuen | |
Liga-Bestwert auf. Mit dem elften Saisonerfolg behauptete der BVB seinen | |
Vorsprung von sieben Punkten vor dem FSV Mainz 05, der seine Negativserie | |
mit dem 3:2 bei Borussia Mönchengladbach beendete. | |
Bayer Leverkusen und Bayern München konnten mit dem Spitzenduo nicht | |
Schritt halten. Im Verfolgerduell trennten sich beide Clubs am Samstagabend | |
mit 1:1 (1:1). Mario Gomez (34. Minute) hatte den Rekordmeister in Führung | |
gebracht, kurz vor der Pause glich Arturo Vidal (45./+2) für das Heimteam | |
per Foulelfmeter aus. | |
Wichtige Zähler sammelten am Tabellenende der FC Schalke 04 (4:0 gegen | |
Werder Bremen) und der 1. FC Kaiserslautern (3:1 beim 1. FC Nürnberg). | |
Hannover 96 siegte im Nordderby mit 3:2 gegen den Hamburger SV. 1899 | |
Hoffenheim gewann bei Eintracht Frankfurt 4:0 und überholte die Hessen in | |
der Tabelle. | |
Der SC Freiburg brachte Dortmund an den Rand der ersten Auswärts- | |
Niederlage, doch die Westfalen schlugen zurück. Robert Lewandowski (75. | |
Minute) und ein Eigentor von SC-Verteidiger Mensur Mujdza (78.) bescherten | |
dem BVB noch einen glücklichen Dreier. Auch die Führung für die Breisgauer | |
resultierte aus einem Eigentor. Von seinem Teamkollegen Neven Subotic | |
angeschossen lenkte Nationalspieler Mats Hummels (26.) den Ball ins eigene | |
Netz. | |
Borussia Mönchengladbach schaffte auch im siebten Versuch den ersten | |
Heimsieg dieser Spielzeit nicht. Zwei Treffer von Marco Reus (53./69.) | |
reichten der Elf von Michael Frontzeck nicht, denn Jung- Nationalspieler | |
Andre Schürrle (64.) und Doppel-Torschütze Sami Allagui (77./88.) drehten | |
die Partie für die Gäste, die zuletzt dreimal am Stück verloren hatten. Im | |
Mainzer Tor feierte Martin Pieckenhagen nach mehr als fünf Jahren sein | |
Erstliga-Comeback. Der 39-Jährige ersetzte Mitte der ersten Halbzeit den | |
angeschlagenen Christian Wetklo zwischen den Pfosten. | |
Schalke 04 gelang im Duell der kriselnden Champions-League-Starter gegen | |
Werder Bremen ein weiterer Schritt aus dem Tabellenkeller. Mit seinem | |
ersten Bundesliga-Tor seit fünf Jahren, bei dem Werder-Keeper Tim Wiese | |
unfreiwillig mithalf, brachte Nationalverteidiger Christoph Metzelder die | |
"Knappen" in Front. Danach entschied der Spanier Raúl (45.+1/56./71.) mit | |
drei Treffern die Partie gegen die Norddeutschen, deren Talfahrt mit dem | |
vierten sieglosen Spiel anhielt. Der Bremer Philipp Bargfrede sah in der | |
84. Minute die Gelb-Rote Karte. | |
Eintracht Frankfurt kann gegen 1899 Hoffenheim einfach nicht gewinnen. Auch | |
im fünften Anlauf gelang den Hessen der erhoffte erste Dreier nicht. Boris | |
Vukcevic (31.), Vedad Ibisevic (69./70.) mit einem Doppelschlag und Peniel | |
Mlapa (90.) trafen zum überzeugenden Sieg für die Gäste aus dem Kraichgau. | |
Für die Eintracht ging eine Serie von sieben Spielen ohne Niederlage zu | |
Ende. | |
Hannover 96 bleibt nach einem harterkämpften Sieg über den großen Rivalen | |
HSV die Nummer eins im Norden. Mike Hanke machte mit seinem Treffer in der | |
Nachspielzeit dem 3:2-Sieg perfekt. Lars Stindl (31.) und Christian Schulz | |
(59.) mit einem spektakulären Fallrückzieher hatten zuvor für die | |
Niedersachsen getroffen. Der Koreaner Heung Min Son (40./54.) war zweimal | |
für den HSV erfolgreich. | |
Mit dem ersten Auswärtssieg seit drei Monaten verschaffte sich Neuling 1. | |
FC Kaiserslautern am Tabellenende Luft. Die Pfälzer gewannen locker beim 1. | |
FC Nürnberg und beendeten damit die Serie des "Club", der zuletzt viermal | |
vor heimischem Publikum siegreich geblieben war. Stiven Rivic (4.), Ivo | |
Ilicevic (12.) und Srdjan Lakic (33.) mit seinem siebten Saisontor trafen | |
die Franken mit drei Toren vor der Pause ins Mark. Robert Mak (67.) gelang | |
nur noch Ergebniskosmetik. Die Chance, die Partie noch einmal spannend zu | |
machen, vergab Andreas Wolf (83.), dessen Elfmeter an der Latte landete. | |
Bei Lautern sah Thanos Petsos (79.) die Rote Karte. | |
21 Nov 2010 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |