# taz.de -- Schalke in der Champions League: Gala-Halbzeit bringt das Achtelfin… | |
> Die Schalker setzen ihre Serie fort, besiegen Olympique Lyon mit 3:0 – | |
> und sind vorzeitig fürs Achtelfinale qualifiziert. Dabei zeigten sie | |
> endlich wieder die nötige Torgefahr. | |
Bild: High five: Raúl beglückwünscht Klaas Jan Huntelaar zu seinen beiden Tr… | |
GELSENKIRCHEN dpa | Mit einer 45-minütigen Fußball-Gala ist der FC Schalke | |
04 vorzeitig ins Achtelfinale der Champions League eingezogen. Die | |
Königsblauen gewannen am Mittwoch gegen Olympique Lyon verdient mit 3:0 | |
(2:0) und profitierten in ihrer Gruppe von der gleichzeitigen | |
0:3-Niederlage von Benfica Lissabon bei Hapoel Tel Aviv. | |
Jefferson Farfan (13. Minute) und Klaas Jan Huntelaar (20./89.) erzielten | |
in der Arena die Tore für das Team von Felix Magath, das Lyon von Platz | |
eins der Gruppe B verdrängte. Damit bestätigte Schalke seinen Aufwärtstrend | |
auch international. | |
Mit einem weiteren Erfolg am 7. Dezember in Lissabon können die schlecht in | |
die Saison gestarteten Schalker nun sogar den Gruppensieg perfekt machen. | |
Fehlen wird zum Vorrunden-Abschluss allerdings Torschütze Farfan, der sich | |
wegen einer Schwalbe die dritte Gelbe Karte im Wettbewerb einhandelte. | |
"Nachdem wir wochenlang schon totgesagt waren, ist der Einzug ins | |
Achtelfinale ein großer Erfolg für uns. Wir sind auch hinten stabiler | |
geworden, das war schon in den letzten Spielen zu sehen", lobte | |
Schalke-Coach Magath seine Mannschaft. "Wir haben heute gezeigt, dass wir | |
auch gegen solche Mannschaften einen guten Ball spielen können", fügte | |
Torhüter Manuel Neuer hinzu. | |
Die Schalker starteten nach den jüngsten Bundesliga-Erfolgen schwungvoll in | |
die Revanche gegen den französischen Vize-Meister, der die erste Partie im | |
September 1:0 gewonnen hatte. Das Team agierte eine Halbzeit lang | |
spielfreudig wie noch nie in dieser Saison und zeigte sich vor dem | |
gegnerischen Tor wieder eiskalt. Als Glücksgriff erwies sich die | |
Hereinnahme von Jose Manuel Jurado, der als Ballverteiler hinter den | |
Spitzen Raúl und Huntelaar viele Akzente setzte. | |
Gerade einmal 50 Sekunden waren gespielt, als die Schalker Lyons Abwehr mit | |
schnellem Direktspiel erstmals aushebelten. Für den von Raúl bedienten | |
Farfan wurde der Winkel für einen erfolgreichen Abschluss jedoch zu spitz. | |
Besser klappte es in der 13. Minute, als Raúl im Strafraum einen | |
Abwehrspieler umkurvte und nach innen passte, wo Farfan Frankreichs | |
Nationalkeeper Hugo Lloris mit seinem Flachschuss keine Chance ließ. Die | |
nächste gelungene Ballstafette krönte Huntelaar mit dem 2:0, seinem 9. | |
Pflichtspieltor der Saison. Diesmal leistete Peer Kluge mit einem | |
Diagonalpass die Vorarbeit. | |
Der Tabellen-Achte der französischen Ligue 1 wurde von dem Schalker | |
Tempo-Fußball zunächst überrumpelt, dennoch blieben die Gäste bei ihren | |
Vorstößen torgefährlich. In der 9. Minute klärte Neuer per Faustabwehr vor | |
Lisandro Lopez, der trotz seiner Wadenprobleme von Beginn an dabei war. | |
Zehn Minuten entschärfte der Nationalkeeper eine Direktabnahme von Michel | |
Bastos. Auf der Gegenseite verhinderte Lloris mit einer tollen Parade das | |
drohende 0:3 durch Raúls Heber (31.). | |
Im zweiten Durchgang behielten die Hausherren die Kontrolle über das | |
temporeiche Spiel, wenn auch der ganz große Zug zum Tor lange Zeit fehlte. | |
Erst als Magath Mitte der zweiten Hälfte Edu für Farfan auf den Rasen | |
schickte, kam wieder etwas mehr Tempo und Druck in die Aktionen. Der | |
Brasilianer prüfte Lloris gleich mit einem Schuss aus 18 Metern (69.). Doch | |
obwohl Schalke schnell wieder einen Gang zurückschalteten, geriet der | |
Erfolg gegen die im Abschluss harmlosen Franzosen zu keiner Zeit in Gefahr. | |
25 Nov 2010 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |