Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Stephanie zu Guttenbergs Kinderschutzverein: Nur das Finanzamt weis…
> Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen fordert: Der Verein
> "Innocence in Danger" soll seine Finanzen öffentlich machen. Doch der
> wehrt sich gegen den Vorwurf mangelnder Transparenz.
Bild: Nicht mit Spendensiegel, aber dafür mit veritabler Ministergattin: Steph…
KÖLN dpa | Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) fordert
von der Kinderschutz-Organisation "Innocence in Danger" von Ministergattin
Stephanie zu Guttenberg mehr Transparenz. "Eine gemeinnützige Organisation,
die so in der Öffentlichkeit steht wie "Innoncence in Danger" und erkennbar
um finanzielle öffentliche Unterstützung bittet, sollte der Öffentlichkeit
auch aussagekräftige Finanzberichte zur Verfügung stellen", sagte
DZI-Geschäftsführer Burkhard Wilke der Frankfurter Rundschau. Das Deutsche
Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) beobachtet die Arbeit von
Spendenorganisationen.
Der Verein wehrte sich gegen die Kritik: "Innocence in Danger" ist ein
gemeinnütziger Verein, der wie jeder andere Verein in Deutschland, einmal
jährlich seine Zahlen dem Finanzamt vorlegt", sagte Julia von Weiler,
Geschäftsführerin der Organisation, in Köln. Zudem gebe der Verein in
seinem Jahresbericht genau Auskunft über die durchgeführten Projekte. Nach
ihren Angaben hat die Organisation derzeit 2,5 feste Mitarbeiter-Stellen
und 9 ehrenamtliche Helfer. Die Gemeinnützigkeit sei zuletzt 2009 für fünf
Jahre verliehen worden.
Geschäftsführerin von Weiler verteidigte die Tatsache, dass "Innocence in
Danger" derzeit kein Spendensiegel des DZI hat. Das Siegel gilt als Garant
für Seriosität und muss jedes Jahr neu beantragt werden. Von Weiler sagte
jedoch, es sei jeder gemeinnützigen Organisation freigestellt, ein solches
Siegel zu kaufen. "Für kleine Vereine ist das kommerzielle DZI-Siegel eine
sehr aufwendige und kostspielige Sache." Viele andere Organisationen hätten
sich ebenfalls dagegen entschieden.
Stephanie zu Guttenberg, Frau des Bundesverteidigungsministers Karl-Theodor
zu Guttenberg (CSU), ist Präsidentin der deutschen Sektion von "Innocence
in Danger". Sie gilt als prominente Unterstützerin der viel kritisierten
RTL-II-Serie "Tatort Internet". In der Sendung sprachen Lockvögel in
Internet-Foren potenzielle Sexualstraftäter an. Einige Männer verabredeten
sich mit den Lockvögeln und wurden dann von RTL II zur Rede gestellt.
28 Nov 2010
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.