# taz.de -- Kolumne Press-Schlag: Wenn der Russ kommt | |
> Wenn die Erwartungshaltung vor dem Pausentee steigt, dann steht die | |
> Phrasendrescherei "gut im Schuh". Und Matthias Sammer ragt aus dem Heer | |
> der "ein Stück weit"-Automaten heraus. | |
Bild: Herbstmeister, nicht Waldmeister. | |
Am Freitagabend sagte Achim Greser auf der Weihnachtsfeier des | |
Satire-Magazins Titanic zu mir, beim Fußballgucken bereite ihm Matthias | |
Sammer am meisten Freude. Wenn Sammer als Sky-Experte im Einsatz sei, zähle | |
er, Achim, immer mit, wie oft der DFB-Sportdirektor die Phrase "ein Stück | |
weit" verwende. Sammer rage aus dem Heer der "Ein Stück weit"-Automaten | |
mindestens "ein Stück weit" heraus, meinte Achim. | |
Ich schaue mir Frankfurt gegen Mainz im Kyklamino an. Die Eintracht hat | |
eine exzellente Auswärts- und eine miserable Heimbilanz. Das verspricht | |
einen vergnüglichen Nachmittag, zumal Tuchels Team mit einer "flachen vier" | |
spielt und die "gefühlte Ballbesitzzeit", wie der Reporter mitteilt, | |
erstaunlich, ja "hoch" sei. Eine hohe Zeit? | |
Noch besser würde ich mich fühlen, stünde ich jetzt auf der Hohen Acht und | |
blickte über die wunderbare, verschneite Eifel. In der 35. Minute erzielt | |
allerdings Russ das 1:0. Wenn der Russ mal kommt, ist alles zu spät, das | |
weiß man, und deshalb sagt mein Kumpel Berry: "Dann gibt's heute ein | |
Fünfnull." | |
Ein paar Minuten später tritt Risse auf und schlägt den Russ zurück. So. | |
Berry: "Jetzt verlier'n sie." | |
Ich überlege, ob ich eine hoch notwendige Kritik der Werbebande | |
zusammenschmieren sollte, verwerfe den Gedanken aber nach dem nächsten | |
Schluck Bier wieder. Nach dem "Pausentee" (Reporter) ist die "gestiegene | |
Erwartungshaltung" (laut Postkarte von Eckhard Henscheid tauchte die | |
kürzlich in einem Sportbericht gleich viermal auf) förmlich mit den Ohren | |
zu sehen. Berry: "Der Meier ist für den Grabowski gekommen." | |
Mainz sei nun "gut im Schuh", klärt uns der Reporter auf. Sia sieht heute | |
klasse aus. Berry erzählt: "Ich hab noch nie so viele Besoffene vor dem | |
Stadion rumliegen sehen wie in Dortmund." Wirt Apollo kommentiert die | |
Vorstellung der Eintracht: "Dieses Stehen ist am Arsch!" | |
In der 75. Minute erhält Frankfurt einen Freistoß. Einer brüllt: "Wir | |
brauchen jetzt Dr. Hammer!" Der Reporter: "Man müsste jetzt aus solchen | |
Situationen mal Nektar saugen." Berry: "Das ist wie im Pornofilm." Hm. Ein | |
anderer: "Der eine ist zu kurz, der eine ist zu langsam, der andere fällt | |
um." | |
Apollo erläutert, dass Gekas wörtlich Jagdhund oder Jäger bedeute. "Oder | |
Hundesohn", wirft jemand ein und ergänzt: "In Zukunft bestelle ich | |
Gekasschnitzel." | |
Der Mainzer Holtby habe in den vergangenen Wochen "Kreativität tanken | |
können", schnabelt der Reporter vor sich hin. Apollo und Berry stoßen mit | |
Wodkanektar "auf den an, wo dem Tor schießt". Erledigt wird das von Gekas. | |
6 Dec 2010 | |
## AUTOREN | |
Jürgen Roth | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Fußball-Bundesliga am Sonntag: Dortmund einfach meisterhaft | |
Der Dortmunder Erfolg in der Bundesliga geht ungebremst weiter. Das 2:0 in | |
Nürnberg war der sechste Sieg und achte Auswärtssieg des Tabellenführers | |
hintereinander. | |
Fußball-Bundesliga am Sonntag: Einer oben, einer unten am Rhein | |
Bayer Leverkusen hält mit seinem 3:2-Sieg gegen den 1.FC Köln den Anschluss | |
an die Tabellenspitze. Für Köln sieht es nun zappenduster aus. | |
Fußball-Bundesliga am Samstag: Bayern vergisst sich | |
Dass die Münchner 0:2 auf Schalke verlieren, findet nicht nur Trainer Luis | |
van Gaal "unglaublich". Von der Titelverteidigung mag er auch nicht mehr so | |
recht sprechen. | |
Fußball-Bundesliga: Dortmund ist Herbstmeister | |
Weil die Mainzer in Frankfurt verlieren, werden die Dortmunder | |
Herbstmeister. Und den Bayern droht nach ihrer Schlappe gegen Schalke ein | |
17-Punkte-Rückstand auf die Tabellenführung. |