Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Street View-Konkurrent Streetside: Kein Vorab-Widerspruch bei Bing
> Microsoft plant eine Straßenansicht wie Google Street View. Auch hier
> sollen Betroffene Ansichten entfernen können – aber erst nachdem der
> Dienst online gegangen ist.
Bild: Unterwegs in New York: Bild aus Bing Streetside Werbevideo.
MÜNCHEN afp | Der US-Softwareriese Microsoft will deutschen Verbrauchern
bei seinem Straßenfotodienst keinen Vorab-Widerspruch ermöglichen.
Microsoft werde bei Bing Streetside den Vorschlägen der Internetwirtschaft
folgen, die derzeit einen Datenschutzkodex für sogenannte Geodatendienste
ausarbeitet, teilte die Sprecherin von Microsoft Deutschland am
Donnerstagabend auf Anfrage der Nachrichtenagentur afp mit. Vorgesehen sei
somit "eine Widerspruchsmöglichkeit nach der Veröffentlichung".
Auch der oberste Datenschützer von Microsoft Deutschland, Severin Löffler,
hatte den VDI-Nachrichten zuvor gesagt, sein Unternehmen wolle sich an die
Regeln der geplanten Selbstverpflichtung zum Datenschutz halten.
Diese sieht vor, dass Haus- und Wohnungseigentümer sowie Mieter mit nur
wenigen Klicks beantragen können, dass ihre Häuser in Straßenfoto-Diensten
unkenntlich gemacht werden. Eine Möglichkeit zum Widerspruch schon vor dem
Start von Geodatendiensten sieht der Kodex nicht vor.
Der Microsoft-Konkurrent Google hatte deutschen Verbrauchern nach heftigen
Protesten diese Möglichkeit für seinen Dienst Street View eingeräumt. Zudem
können Haus- oder Wohnungseigentümer und Mieter auch nach dem Start noch
über einen Link beantragen, dass ihr Haus aus der Ansicht gelöscht wird.
Löffler sagte, Streetside solle bereits im kommenden Jahr starten. Mit der
Erfassung der Straßenansichten habe sein Unternehmen aber noch nicht
begonnen.
12 Dec 2010
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.