# taz.de -- Ein deutsches Eishockey-Talent in Toronto: In der Warteschleife | |
> Korbinian Holzer hat es in Eishockey-Mekka Toronto geschafft. Dort | |
> schuftet er sich im Farmteam der Toronto Maple Leafs ab. Sein großer | |
> Traum ist eine NHL-Karriere. | |
Bild: Hinfalle, aufrappeln, weitermachen: Korbinian Holzer bei der WM 2010 in D… | |
Wer ein Lächeln auf das Gesicht von Korbinian Holzer zaubern möchte, der | |
muss ihn auf den 6. November 2010 ansprechen. Dann beginnt der | |
Eishockey-Nationalspieler vom Spiel gegen die Buffalo Sabres zu erzählen, | |
und dabei leuchten die Augen des Mannes mit den rotblonden Haaren. Die | |
Partie haben die Toronto Maple Leafs zwar am Ende im Penaltyschießen | |
verloren, und doch ist sie ein Meilenstein in der Karriere des 22-Jährigen. | |
Es war Holzers erster Auftritt in der National Hockey League (NHL). Voller | |
Pathos spricht Holzer von einem "überragenden Gefühl, du spielst gegen die | |
besten Spieler der Welt in der besten Liga der Welt". Davon hat der Junge | |
aus dem Münchner Vorort Gelting schon als Bub geträumt. Natürlich hat er | |
das, schließlich träumt jeder, der einem Puck hinterherjagt, davon, eines | |
Tages in der NHL zu landen. | |
Holzers Weg ins gelobte Land der Eishockeyspieler führte vom deutschen | |
Erstligisten aus Düsseldorf über den Atlantik. So richtig geschafft hat es | |
Korbinian Holzer indes noch nicht. Bislang reichte es zu lediglich zwei | |
Auftritten bei den Maple Leafs. Den Ligaalltag bestreitet der Deutsche | |
derzeit bei den Toronto Marlies, die in der American Hockey League (AHL) an | |
den Start gehen. Im sogenannten Farmteam soll sich der Neuling für höhere | |
Weihen empfehlen. | |
Nah dran ist er, aber noch nicht richtig drin. Gnadenlos ist der | |
Konkurrenzkampf, dem sich alle stellen müssen, die es im gigantischen | |
Eisspektakel schaffen wollen. Bei den Maple Leafs kämpften in den | |
Vorbereitungscamps 63 Kandidaten um die 23 Plätze im Team. Zwölf Stürmer, | |
drei Torhüter und acht Verteidiger blieben übrig. Ein unheimlich hartes | |
Ausscheidungsrennen, schließlich waren sieben Defensivkräfte bereits | |
gesetzt. Der Druck sei extrem, schildert Holzer, "du musst jeden Tag | |
zeigen, dass du bereit bist, alles zu geben". | |
Den ersten Cut überlebte der Deutsche, beim zweiten war Schluss. Nun spielt | |
er also im Reserveteam und wartet darauf, befördert zu werden. Genau wie | |
sein Freund Marcel Müller. Der Stürmer aus Berlin, der von den Kölner Haien | |
zu den Maple Leafs gewechselt ist, befindet sich ebenfalls in der | |
Warteschleife. "Jeden Tag kann der Anruf kommen", sagt Holzer, "bis dahin | |
versuchen wir, uns mit guten Leistungen anzubieten." | |
Leistungssportler müssen positiv denken, und deshalb gehen die beiden | |
Deutschen davon aus, den Sprung zu schaffen. Sie verbindet ein gemeinsames | |
Erlebnis: Bei der WM 2010 waren Holzer und Müller dabei, als der krasse | |
Außenseiter Deutschland die USA in der Schalker Arena vor der | |
Weltrekord-Kulisse von 77.803 Zuschauern schlug und sich danach bis ins | |
Halbfinale kämpfte. Unvergessliche Erlebnisse, die der Marke Eishockey made | |
in Germany durchaus zuträglich waren: "Ich denke schon, dass unsere starke | |
WM geholfen hat, deutschen Spielern ein höheres Ansehen zu verschaffen", | |
sagt Holzer: "Die Welt hat gesehen, dass es auch bei uns sehr gut | |
ausgebildete Spieler gibt." | |
Dass Korbinian Holzer an einem geradezu mythischen Standort seines Sports | |
gelandet ist, nimmt er täglich mit Staunen zur Kenntnis: "Toronto ist so | |
was von eishockeyverrückt, das ist wirklich vom Feinsten." Ein eigener | |
Fernsehsender verfolgt jeden Schritt des Teams, die Zeitungen sind voll von | |
den Maple Leafs, "und die Spieler kennt hier jedes Kind". Ein wenig ist der | |
Kultstatus vergleichbar mit dem von Schalke 04, auch weil die letzte | |
Meistertrophäe schon reichlich angestaubt ist. 1967 holten die Maple Leafs | |
den letzten ihrer 13 Stanley Cups. Nur die Montreal Canadians haben mehr | |
Titel (23) gewonnen. | |
Korbinian Holzer wird weiter Gas geben, um in die erste Mannschaft zu | |
kommen und die Dürreperiode zu beenden. Dafür nimmt er viele Opfer in Kauf. | |
So lässt er sich seit drei Jahren im Sommer auf eigene Kosten in Los | |
Angeles vom Fitness-Guru Marc Verstegen in Form bringen, der auch die | |
deutschen Kicker vor der WM 2006 getrimmt hat. Oder er tritt mit den | |
Marlies am Silvesterabend bei den Grand Rapids Griffins an. | |
Der Job als Eishockey-Profi ist "ganz schön stressig", sagt Holzer, "aber | |
ich habe es mir ja selbst ausgesucht". Auch mit dem Besuch in der Stadt | |
Kitchener, wo sie das größte Oktoberfest außerhalb von Deutschland feiern, | |
ist es im abgelaufenen Jahr nichts geworden. Der Spielplan hielt wichtigere | |
Termine bereit. Im kommenden Herbst, sagt Korbinian Holzer, "muss es | |
unbedingt klappen". Schließlich ist seine Lederhose im Gepäck nach Kanada | |
gekommen, und auch seine Freundin hat ihr Dirndl dabei: "Wir sind bestens | |
vorbereitet." | |
4 Jan 2011 | |
## AUTOREN | |
Felix Meininghaus | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |