# taz.de -- Militärkontakte zu den USA: Peking zeigt sich wieder kooperativ | |
> Der Streit um das Waffenpaket der USA für Taiwan scheint ausgestanden. | |
> China möchte die Kooperation zu den USA wieder aufnehmen. Das Regime | |
> warnt: Das darf sich nicht wiederholen. | |
Bild: In Reih und Glied sind jetzt auch wieder die Militärbeziehungen zwischen… | |
PEKING dpa | Trotz der Differenzen über amerikanische Waffenlieferungen an | |
Taiwan wollen China und die USA ihre Militärbeziehungen verbessern. Beim | |
Besuch des amerikanischen Verteidigungsministers Robert Gates in Peking | |
einigten sich beide Seiten am Montag auf eine Wiederaufnahme des Dialogs | |
und einen Ausbau der Kooperation. | |
Sein chinesischer Amtskollege Liang Guanglie forderte die USA allerdings | |
eindringlich auf, ihre Rüstungsverkäufe an die als abtrünnige Provinz | |
betrachtete Insel Taiwan einzustellen. Die Waffenlieferungen "gefährden | |
chinesische Kerninteressen". "Wir wollen nicht, dass so etwas noch einmal | |
passiert", sagte der Minister im Beisein von Gates vor Journalisten. Die | |
Waffentransfers schädigten die Beziehungen zwischen China und den USA. | |
Vor einem Jahr hatte die kommunistische Führung aus Protest gegen ein | |
US-Waffenpaket in Höhe von 6,4 Milliarden US-Dollar die Militärkontakte zu | |
den USA weitgehend ausgesetzt. Obwohl seine Visite sieben Monate lang | |
aufgeschoben worden war, wurde Gates in Peking protokollarisch hoch | |
empfangen. Am Dienstag ist sogar ein Treffen mit Chinas Präsident Hu Jintao | |
geplant, der am 19. Januar in Washington erwartet wird. | |
Bei dem Treffen mit seinem chinesischen Amtskollegen sprach sich Gates | |
dafür aus, die bestehenden Meinungsverschiedenheiten am besten in einem | |
beständigen Dialog und durch mehr Transparenz zu lösen. "Es gibt viele | |
Bereiche, wo wir gemeinsame Interessen haben und zusammenarbeiten können." | |
Chinas Verteidigungsminister sprach von neuen Chancen, aber auch | |
Herausforderungen in den Militärbeziehungen mit den USA: "Wir müssen | |
zusammenarbeiten, um unsere gemeinsamen Interessen auszuweiten und unsere | |
Differenzen zu verringern." | |
Als Zeichen für die Wiederaufnahme des Dialogs auch auf hoher Ebene | |
kündigte der Minister an, dass Chinas Generalstabschef Chen Bingde in der | |
ersten Jahreshälfte die USA besuchen werde. Es werde auch weiteren | |
Austausch von Offizieren auf hoher Ebene und zwischen Militärinstitutionen | |
geben. Beide Seiten sollten auf der Grundlage von Vertrauen und Respekt | |
gemeinsam gesunde Beziehungen aufbauen, müssten aber auch die Souveränität, | |
Sicherheit und territoriale Integrität des anderen achten, betonte Chinas | |
Verteidigungsminister. | |
Der Besuch von Gates bei der aufstrebenden Militärmacht erfolgt vor dem | |
Hintergrund der rasanten Modernisierung und Waffenentwicklung durch die | |
Volksbefreiungsarmee, die selbst Experten im Pentagon überrascht. Zu den | |
Themen des Chinas-Besuchs in China gehörten auch die Provokationen durch | |
Nordkorea und der Atomstreit mit dem Iran. Am Mittwoch besucht Gates das | |
Zweite Artilleriecorps mit dem Oberkommando der chinesischen | |
Atomstreitkräfte, bevor er nach Japan und Südkorea weiterreist. | |
10 Jan 2011 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |