# taz.de -- Kommentar Grüne: Wo die Wähler sind | |
> Die Grünen sollen, anstatt sich einer fiktiven Mitte zuzuwenden, endlich | |
> wieder mehr auf diejenigen mit emanzipatorischen und linkslibertären | |
> Haltungen fokussieren. | |
Die Grünen müssen stärker als bisher deutlich machen, dass zu ihrem | |
Kernprofil nicht nur Ökologie, sondern auch Gleichheit und soziale | |
Gerechtigkeit gehören. Dabei sollten sie nicht auf ein unbestimmtes | |
40-Prozent-Potenzial schielen. | |
Ein Konzept der neuen, alten, linken oder wie auch immer verorteten Mitte | |
kann den Grünen nicht helfen. Denn in der Mitte wird man schnell | |
orientierungslos. Die Perspektive der Grünen sollte sein, eine ökologische | |
und sozialliberale Partei, eine linke, ökologisch denkende Partei der | |
Freiheit zu bleiben und immer wieder zu werden. Eine Positionierung der | |
Grünen als linke Partei der Freiheit ist durchaus geeignet, neue | |
Wählerinnen und Wähler bis hin in das bürgerliche Spektrum anzusprechen, | |
ohne die sozialliberale und linksemanzipatorische Stammklientel der Grünen | |
zu verlieren. | |
Grüne Positionen sind anschlussfähig an die katholische Soziallehre wie | |
auch an die evangelische Sozialethik, die die Freiheit und Verantwortung | |
des und der Einzelnen betont, aber mit sozialer Sicherheit verbindet. Die | |
SPD reduziert im Wettbewerb mit der Linkspartei das Soziale immer stärker | |
allein auf die Arbeiter. Das mag helfen im Wettbewerb um | |
sozialdemokratische Traditionalisten, die Verbindung von sozial und liberal | |
bleibt dabei aber auf der Strecke. | |
Schließlich gibt es viele Menschen, die weiter links stehen und für die | |
Freiheit ein wichtiger Wert ist. Diese schwanken zwischen den Grünen und | |
der Partei Die Linke. Bei der Partei Die Linke haben sich aber eher | |
traditionell orientierte Gewerkschafter und Staatssozialisten durchgesetzt, | |
während emanzipatorische und linkslibertäre Positionen auf der Strecke | |
bleiben. Diese Gruppe gehört zur grünen Stammklientel und darf nicht der | |
Linkspartei überlassen werden. | |
14 Jan 2011 | |
## AUTOREN | |
Wolfgang Strengmann-Kuhn | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |