# taz.de -- Kommentar Finanzkrise: Alarm, die Anleger freuen sich | |
> Dass der europäische Rettungsfonds bei den Investoren äußerst beliebt | |
> ist, ist ein Ausdruck der Krise. Die Anleger wissen schlicht nicht, wohin | |
> mit ihrem Geld. | |
Die Finanzkrise begleitet uns nun seit vier Jahren - und seit vier Jahren | |
ist stets das gleiche Bild zu beobachten. Phasen der Aufregung wechseln mit | |
Phasen der Ruhe, die sich hinterher als trügerisch herausstellen. Gerade | |
scheint wieder eine solche Entspannung eingetreten zu sein. Ob Portugal | |
oder Spanien: Niemand spekuliert mehr hektisch, wann sie wohl unter den | |
Rettungsschirm kriechen könnten. Vor Weihnachten war es noch ein | |
Dauersport, Untergangsszenarien zu entwerfen, doch seit Silvester herrscht | |
Gelassenheit. | |
Begeistert sind die Analysten auch von der Tatsache, dass die erste Anleihe | |
des europäischen Rettungsfonds am Dienstag mühelos platziert werden konnte. | |
Fünf Milliarden Euro wollte der Fonds nur haben - 44,5 Milliarden wurden | |
ihm angeboten, so scharf waren die Anleger auf dieses Papier. | |
Ist die Eurokrise etwa eingedämmt? Dafür spricht nichts. So ist es kein | |
Wunder, dass der europäische Rettungsfonds bei den Investoren äußerst | |
beliebt ist - sondern Ausdruck der Krise. Denn es gibt wenig andere | |
staatliche Adressen auf dieser Welt, die noch über das Top-Rating AAA | |
verfügen. Die Anleger wissen schlicht nicht, wohin mit ihrem Geld, das sie | |
sich billigst bei den Zentralbanken beschaffen können. Also drängt alles | |
zum Rettungsfonds. | |
Bisher ist der Rettungsfonds auch attraktiv, weil er nicht ausgelastet ist | |
und nur Irland alimentiert werden muss. Das kann sich jedoch schnell | |
ändern. So ist Spanien keineswegs aus der Gefahrenzone, dessen Bankensektor | |
auf einem riesigen Haufen fauler Kredite sitzt. Daran ändert übrigens auch | |
die neue Finanzreform nichts: Die spanische Regierung war trickreich genug, | |
sie erst ab September gelten zu lassen. Bis dahin wird sich auch diese Ruhe | |
als trügerisch erweisen. | |
25 Jan 2011 | |
## AUTOREN | |
Ulrike Herrmann | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |