# taz.de -- Kommentar FDP-Rentenvorschlag: Trickserei mit dem Ruhestand | |
> Die FDP betreibt Symbolpolitik. Sie will verschleiern, dass den | |
> vorzeitigen Ruheständlern weitere Kürzungen drohen. Und verkauft es als | |
> Möglichkeit des Zuverdienstes. Das ist frech. | |
Diese Genialität hätte man der FDP gar nicht zugetraut: Pünktlich zu den | |
Wahlen in Hamburg und in Baden-Württemberg rückt sie mit einem Plan heraus, | |
der so richtig sozial anmutet. Plötzlich scheint sich die Partei der selbst | |
ernannten "Leistungsträger" um die sprichwörtlichen "kleinen Leute" zu | |
kümmern. | |
Die Idee: Rentner unter 65 Jahren sollen künftig so viel hinzuverdienen | |
dürfen, bis sie ihr letztes Bruttogehalt erreicht haben. Bisher sind | |
Nebenjobs mit maximal 400 Euro erlaubt. | |
Damit die Botschaft beim umworbenen Prekariat auch ankommt, wurde sie von | |
den Liberalen in der Bild lanciert und dort außerdem mit einer eingängigen | |
Beispielsrechnung garniert. Man stelle sich also eine Verkäuferin vor. Bei | |
einem monatlichen Bruttoverdienst von 2.200 Euro hat sie jetzt nur noch | |
eine Rente von 730 Euro. Sollte sich die FDP durchsetzen, kann sie künftig | |
1.470 Euro hinzuverdienen. Wenn das nicht ein Geschenk ist! | |
Trotzdem bleibt ein Paradox: Zu vermuten ist ja, dass die Verkäuferin im | |
Ruhestand wieder im Laden stehen würde, um ihre Rente aufzubessern. Aber | |
warum ist sie dann im Ruhestand? Es ist doch Unfug, als Verkäuferin in | |
Rente zu gehen, um hinterher weiter als Verkäuferin zu arbeiten. | |
Zur Erinnerung: Der FDP-Vorschlag zielt auf Ruheständler unter 65 Jahren. | |
Es sind also Menschen, die den Arbeitsmarkt vorzeitig verlassen haben - | |
weil sie gesundheitlich eingeschränkt sind oder keine Stelle fanden. In | |
beiden Fällen ist es unwahrscheinlich, dass sie ihre Rente durch | |
Zusatzverdienste aufbessern können. | |
Die FDP betreibt Symbolpolitik. Sie will verschleiern, dass den vorzeitigen | |
Ruheständlern weitere Kürzungen drohen. Dafür sorgt die Rente mit 67, die | |
jeden bestraft, der vorher schlappmacht. Aber genial frech ist es schon, | |
dieses Sparprogramm zur Möglichkeit eines Zuverdienstes umzudeuten. | |
31 Jan 2011 | |
## AUTOREN | |
Ulrike Herrmann | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |