# taz.de -- Streit der Woche: Ist "Wetten, dass..." noch gute Unterhaltung? | |
> Ende Januar brach das Dschungelcamp die Rekordquoten der einstmals | |
> beliebtesten Fernsehshow Deutschlands mit Thomas Gottschalk. Jetzt wird | |
> die Show 30. | |
Bild: Hereinspaziert! Dass bei "Wetten, dass...?" nicht mehr ganz so viele Leut… | |
Es ist und bleibt Europas erfolgreichste Wettsendung. Am 14. Februar 1981 | |
ging „Wetten, dass...?“ zum ersten Mal auf Sendung. Jetzt wird das Format | |
30 Jahre alt. Doch mittlerweile hat die Show nicht nur gegen sinkenden | |
Einschaltquoten zu kämpfen. | |
Das mag zum einen daran liegen, dass sich manche Sendung wie ein Déjà Vu | |
anschaut. Prominente, an deren Seite sich Thomas Gottschalk durch die | |
Sendung plaudert, sind oft allzu vertraute Gäste. So waren Iris Berben und | |
Otto Walkes bereits acht Mal als Wettpaten auf Gottschalks Sofa platziert. | |
Auch viele Künstlerinnen und Künstler bestiegen schon zum 15. Mal die | |
„Wetten, .. dass?“-Bühne. | |
Absolviert nicht auch der Moderator seine Auftritte allzu routiniert, fast | |
ein wenig gelangweilt? Und wirkt er nicht manchmal wie ein Relikt in der | |
Fernsehlandschaft? Gottschalks kumpeliger Herrenhumor, seine Zoten und | |
Anzüglichkeiten kommen womöglich bei den männlichen Teilen des älteren | |
ZDF-Publikums an. Aber lassen sich damit jüngere Zuschauer und | |
Zuschauerinnen gewinnen? | |
Im Kampf gegen die sinkende Quote bekam Thomas Gottschalk im Oktober 2009 | |
die blonde Wettfee Michelle Hunziker zur Seite gestellt. Während Gottschalk | |
weiter mit den Stars und Sternchen auf dem Sofa sitzt, stellt Hunziker tief | |
dekolletiert die Wetten vor. Man könnte das aber auch als billige | |
privatfernseherotische Ergänzgung werten. Sollten die Öffentlichen nicht | |
lieber auf Qualität statt auf weite Ausschnitte setzen? Und zeigt nicht | |
Stefan Raab mit seinen erfolgreichen Export-Formaten wie „Schlag den Raab“, | |
was bessere Unterhaltung sein kann? | |
Mit dem Unfall des Wettkandidaten Samuel Koch bekam Gottschalks seichte | |
Samstagabendunterhaltung vor einigen Wochen plötzlich eine ungewollte | |
Schwere. Bei einem Sprung über ein fahrendes Auto war der 23 Jahre alte | |
Kandidat gestürzt. Er ist seither gelähmt und wird wahrscheinlich nie | |
wieder richtig laufen können. Um den Diskussionen um den Unfall offensiv zu | |
begegnen, führte Programmdirektor Thomas Bellut ein Prüfverfahren zur | |
Risikoeinschätzung der Wetten ein. Wie viel Risiko aber braucht „Wetten, | |
dass...“ um zu funktionieren? | |
Trotz Quotenpanik und Skandalen hat die Sendung 2009 den Deutschen | |
Fernsehpreis gewonnen - für die beste Unterhaltungssendung/ Moderation. Die | |
Show läuft und läuft und läuft. | |
Was meine Sie: „Ist "Wetten, dass..." noch gute Unterhaltung?" | |
1 Feb 2011 | |
## AUTOREN | |
Nina Marie Bust-Bartels | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |