# taz.de -- Super Bowl: Paul heißt jetzt Jenny | |
> Mit den Green Bay Packers und Pittsburgh Steelers treten zwei der | |
> traditionsreichsten und beliebtesten Mannschaften im NFL-Endspiel | |
> gegeneinander an. | |
Bild: Die Pittsburgh Steelers konnten in den vergangen fünf Jahren zwei Super-… | |
DALLAS taz | Am vergangenen Mittwoch war es in Dallas, Texas mit minus 10 | |
Grad Celsius 2 Grad kälter als in Green Bay, Wisconsin, das 1.800 Kilometer | |
weiter nördlich liegt. Das öffentliche Leben war lahmgelegt, Autos fuhren | |
nur im Schritttempo, die Schulen waren geschlossen. Doch die Fans der Green | |
Bay Packers dürften das Wetter als gutes Omen nehmen, auch wenn einige von | |
ihnen wegen des massiven Wintereinbruchs in weiten Teilen der USA noch gar | |
nicht in Dallas angekommen sind. Immerhin gewann ihre Mannschaft im Jahr | |
1967 bei 25 Grad minus den sogenannten "Ice Bowl": Im damaligen Halbfinale | |
triumphierte man ausgerechnet gegen die Dallas Cowboys. Diesmal treffen sie | |
in der Super Bowl Nummer 45 im neuen Cowboys Stadium in Arlington auf die | |
Pittsburgh Steelers (Kick-off Sonntag, 0.30 Uhr MEZ, ARD). | |
Die allerdings sind ebenfalls eine schneefeste Mannschaft. "Es ist ein | |
Segen. Das ist das Wetter, das wir kennen", sagt Steelers-Chefcoach Mike | |
Tomlin. Zum Spiel wird das außergewöhnliche Klima sowieso nebensächlich: | |
Das neue Stadion in Dallas hat ein Dach, das Endspiel wird auf Kunstrasen | |
unter Hallenbedingungen ausgetragen. | |
Den Zuschauern vor den Fernsehern dürfte das Wetter sowieso egal sein, es | |
wird mit einem Einschaltquotenrekord gerechnet. Denn die beiden | |
Mannschaften garantieren für eine Traumpaarung aus Sicht der National | |
Football League (NFL): Die Liga hätte kaum zwei Teams finden können, die | |
mit einer längeren und ruhmreicheren Tradition und der damit einhergehenden | |
Anhängerschaft anreisen. | |
Die Packers sind einzigartig. Green Bay hat nur 102.000 Einwohner, ist die | |
mit Abstand kleinste Stadt mit einem NFL-Team. Zudem sind die Packers die | |
einzige NFL-Franchise, die wie eine Genossenschaft organisiert ist: Die 4,7 | |
Millionen Anteile dürfen Einwohner des Bundesstaats Wisconsin erwerben, | |
niemand darf mehr als 200.000 Stück besitzen. | |
Es gibt keinen Teambesitzer, der die Mannschaft an einen anderen Ort | |
verpflanzen könnte, wie andernorts oft geschehen. Die Packers sind ein | |
Relikt aus einer Zeit, in der Spitzensport noch nicht Kommerz bedeutete. | |
Das macht sie im ganzen Land zum Sympathieträger mit Asterix-Effekt. Der | |
ländliche Charme ist Programm: Wisconsin produziert vornehmlich | |
Milchprodukte, die Packers werden deshalb "Käseköpfe" genannt, und ihre | |
Fans setzen sich zu den Spielen Käsedreiecke aus Kunststoff auf den Kopf. | |
Auch die Pittsburgh Steelers haben eine große Fangemeinde in den USA, die | |
in Krisenzeiten zusammengeschweißt wurde. Als die Stadt in den 1980er | |
Jahren hart von der Stahlkrise getroffen wurde, zogen viele Menschen weg, | |
blieben jedoch Steelers-Fans. Die "Steeler-Nation", die in den vergangenen | |
fünf Jahren zwei Super-Bowl-Erfolge feiern konnte, hat so viele Freunde und | |
so viele Feinde wie der FC Bayern München - ein Zuschauermagnet sind sie | |
allemal. | |
So wird trotz des unerwarteten Winterchaos in Dallas, das auch | |
wirtschaftliche Einbußen für die Region und die Liga nach sich ziehen | |
dürfte, ein spannendes und spektakuläres Spiel erwartet. Beide Mannschaften | |
haben zwar sehr effektive Verteidigungsreihen, aber auch sehr gute | |
Angriffsformationen mit sprintschnellen Passempfängern und Quarterbacks, | |
die improvisieren können und nervenstark sind. | |
Aaron Rodgers von den Packers hat in den Play-offs bislang überragend | |
gespielt, Ben Roethlisberger von den Steelers verfügt über mehr Erfahrung | |
und hat schon zwei Super Bowls gewonnen. Es ist die perfekte Ausgangslage | |
für einen völlig offenen Spielausgang. | |
Deshalb muss nun Jenny herhalten, die amerikanische Antwort auf den | |
prophetischen Kraken Paul. Elefant Jenny lebt im Zoo von Dallas und bekam | |
kürzlich zwei Wassermelonen vor den Rüssel gelegt, in den Farben der | |
Steelers und der Packers. Jenny ging auf die Steelers-Melone zu und | |
stampfte sie mit einem entschlossenen Tritt zu Brei. | |
4 Feb 2011 | |
## AUTOREN | |
Christoph Leischwitz | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |