Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- "Problemtier" in Nordostdeutschland: Wolf tötet ganze Schafsherde
> Schon der fünfte Wolfs-Vorfall in der Gegend um Wittstock/Dosse. Dieses
> Mal riss er 15 Schafe. Betroffene Tierhalter fordern nun, das
> "Problemtier" umzusiedeln – zum Beispiel in einen Zoo.
Bild: Wolf, aufgenommen im Natur- und Umweltpark Güstrow.
KIEVE/WITTSTOCK dpa | In der Grenzregion von Brandenburg zu Mecklenburg hat
wieder ein Wolf zugeschlagen. "Bei mir wurden alle 15 Schafe in einem
Gatter gerissen", sagte der Züchter Horst Meyer am Mittwoch in Kieve
(Müritzkreis). Er habe die Attacke am Dienstagmorgen bemerkt, betroffen
waren auch viele trächtige Schafe.
Das Schweriner Umweltministerium bestätigte den Fall am Mittwoch. Eine
Wolfsexpertin habe die Risse an den getöteten und den schwerverletzten
Tieren begutachtet und entsprechende Spuren – sogenannten Trittsiegel –
gefunden. Es wäre der fünfte Fall mit einem Wolf seit Mitte 2010 in der
Region um Wittstock und Röbel.
Betroffene Tierhalter vermuten einen bestimmten Wolf hinter den Vorfällen.
Es soll jenes Raubtier sein, das seit Jahren in der Kyritz-Ruppiner Heide
lebt. Sie fordern, dass der Wolf als "Problemtier" eingestuft, mittels
einer Falle gefangen und in weniger besiedelten Gebieten oder einem Zoo
ausgesetzt wird.
Diese Regelung sei auch mit dem verabredeten [1][Wolfsmanagementplan]
möglich. An diesem Donnerstag haben das Brandenburger Umweltministerium und
die Stadt Wittstock zu einer Informationsveranstaltung über den Umgang mit
dem Wolf eingeladen.
Die toten Tiere in Kieve sollen am Donnerstag entsorgt werden, sagte Meyer.
Er habe nur noch sechs Schafe, die in einem anderen Gatter standen. Das vom
Wolf attackierte Gehege war mit einem 90 Zentimeter hohen Elektro-Netzzaun
gesichert, den die Schafe beim Flüchten niederrissen. Bisher wurden in der
Region drei Damwildgehege und vor knapp zwei Wochen eine Rentierherde im
wenige Kilometer entfernten Schwarz im Müritzkreis überfallen.
9 Feb 2011
## LINKS
[1] http://www.mugv.brandenburg.de/cms/detail.php/lbm1.c.357666.de
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.