Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Linke Szene: Bauanleitung für Molotowcocktails
> Ein Buchhändler steht wegen des Verkaufs linksradikaler Zeitschriften vor
> Gericht. Der Vorwurf lautet unter anderem: Verstoß gegen das
> Waffengesetz.
Zunächst war nur ein Verhandlungstag angesetzt - doch am Freitag zeigte
sich im Verfahren gegen den Buchhändler Frank C., dass der Prozess wohl
länger dauern wird. Wegen der Anleitung zu Straftaten und einem Verstoß
gegen das Waffengesetz ist der Geschäftsführer des Ladens OH 21 angeklagt.
Er soll "billigend in Kauf genommen" haben, so Oberstaatsanwalt Ingo Kühn,
dass die linken Szenezeitschriften Interim und Prisma in dem Laden verkauft
wurden. Den gleichen Vorwurf hat die Staatsanwaltschaft gegen zwei weitere
Buchläden erhoben.
Bei zwei Razzien im April und Juli 2010 waren in den Buchläden die beiden
Szenezeitschriften gefunden worden. Die Staatsanwaltschaft wirft
Buchhändler C. nun vor, gewusst zu haben, dass in den Zeitschriften
Anleitungen zur Durchführung von Straftaten, wie den Bau von
Molotow-Cocktails, abgedruckt waren.
Für den Verteidiger Ulrich von Klingengräff ist die Anklageschrift mit
heißer Nadel geschrieben. "Es wurde noch nicht einmal festgestellt, ob der
Geschäftsführer von der Interim wusste", stellt Klingengräff fest. Am
Freitag hat das Gericht zwei Polizeibeamte als Zeugen vernommen, die die
Sachlage jedoch nicht klären konnten. Die erste Zeugin, eine
Polizeibeamtin, die bei einer Durchsuchung des Buchladens anwesend war,
konnte sich nur noch sehr grob an die Durchsuchung erinnern. Sie beschrieb
den Laden "als einen normalen Buchladen mit Büchern über Geschichte". Ob
die Zeitschriften für Kunden frei zugänglich ausgelegen haben, blieb
strittig.
Ein zweiter Prozesstag ist nun für den achten März angesetzt. Bis dahin
sollen die beschlagnahmten Zeitschriften ausgewertet werden.
18 Feb 2011
## AUTOREN
Simon Poelchau
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.