Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Evgeny Morozov eröffnet Medienkongress: Internet als Verstärker
> Der Wissenschaftler, Blogger und Autor Evgeny Morozov hält den
> Eröffnungsvortrag des Medienkongresses am Freitag, 8. April, um 19 Uhr im
> Haus der Kulturen der Welt in Berlin.
Bild: Evgeny Morozov
Evgeny Morozov ist prominenter Vertreter der These, dass die Möglichkeiten
des Internets, demokratischen Wandel in autoritären Regimen herbeizuführen,
beschränkt sind. Das Internet sei genauso sehr eine nützlicher Verstärker
für nationalistische und autoritäre Ideologien. Auch im Interview mit der
taz erklärte er: "[1][Das Internet wird überschätzt]"
Evgeny Morozov ist Autor des im Januar in den USA erschienenen Buches "The
Net Delusion: The Dark Side of Internet Freedom". Er ist Mitherausgeber des
Magazins Foreign Policy. Sein Blog "[2][Net Effect]" beschäftigt sich mit
den Folgen des Internets auf politische Strukturen weltweit. Derzeit ist er
Gastdozent an der Stanford University und Fellow in der "New America
Foundation". Vorher war er beim Open Society Institut von George Soros.
Morozov ist als Autor für alle großen internationalen Zeitungen vom Wall
Street Journal bis Le Figaro tätig.
Ein ausführliches Programm und Karten gibt es unter [3][www.tazlab.de]
Das Kongressteam ist erreichbar unter [4][[email protected]].
Mit dabei sind:
Sabine Adler Leiterin Hauptstadtbüro Deutschlandradio
Dana Asaad Blogger, Irak
Patrick Bahners Leiter des FAZ-Feuilletons
Zena Barakat Videoredakteurin, New York Times
Markus Beckedahl Chefredakteur von netzpolitik.org
Lina ben Mhenni Bloggerin, Tunesien
Lothar Binding SPD-Bundestagsabgeordneter
Mercedes Bunz Journalistin
Isolde Charim Publizistin
Thomas Darnstädt Redakteur des "Spiegel"
Géraldine Delacroix Community-Chefin, Mediapart.fr
Werner D'Inka Herausgeber der FAZ
Daniel Domscheit-Berg Openleaks, Berlin
Bettina Dyttrich Inlandredakteurin "WOZ"
Heike-Melba Fendel Geschäftsführerin Barbarelle Entertainment
Josef-Otto Freudenreich Journalist und Autor
Janine Gibson Chefredakteurin Guardian.co.uk
Adrienne Goehler
John Goetz Journalist "Der Spiegel"
Stephen Grey Journalist
Michael Haller Professor für Allgemeine und Spezielle Journalistik, Leipzig
Ralf Heimann Redakteur Münstersche Zeitung
Agnes Heller Philosophin
David House Bradley Manning Support Network, USA
Jens Jessen Die Zeit, Ressortleiter Feuilleton
Michael Jürgs Journalist und Autor
Georg Konjovic Director Premium Content Axel Springer AG
Constanze Kurz Sprecherin des Chaos Computer Club Berlin
Jörg Lau Journalist "Die Zeit"
Karl Lauterbach Mitglied des Bundestages, Professor für Gesundheitsökonomie
Hans Leyendecker Süddeutsche Zeitung/Netzwerk Recherche, Düsseldorf
Sascha Lobo Autor/Blogger
Monika Lüke Amnesty International Deutschland
Margreth Lünenborg Professorin für Journalistik an der FU Berlin
Christoph Lütgert Journalist und Autor
Gergely Marton Journalist Népszabadság
Matthias Matussek Journalist/Autor, Der Spiegel
Lorenz Matzat, Datenjournalist
Wolfgang Molitor, Interims-Chefredakteur der Stuttgarter Nachrichten
Evgeny Morozov, Wissenschaftler, Blogger und Autor
Konstantin Neven DuMont Unternehmer
Mana Neyestani Karikaturist, Iran
Cem Özdemir Bundesvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen
Kai Pahl Blogger
Michael Paustian stellv. Chefredeakteur der Bild
Marcelo Pereira La Diaria, Chefredakteur, Montevideo, Uruguay
Hardy Prothmann Lokalblogger
Peter Rehberg Chefredakteur/Männer
Philippe Rekacewicz Kartograph / Le monde diplomatique
Isabel Schayani Redakteurin WDR
Mathias Schindler Wikimedia Deutschland
Christoph Schwennicke stv. Leiter des "Spiegel"-Hauptstadtbüros
Mona Seif Aktivistin, Ägypten
Jens Spahn MdB CDU
Paul Steiger Präsident Pro Publica, USA
Peter Sunde Beiratsmitglied von Flattr
G.M. Tamás Philosoph und Vorsitzender der ungarischen Partei Grüne Linke
Karen Thorne Capetown TV, Südafrika
Sebastian Turner Scholz & Friends/ Vorstandsvorsitzender
Joseph Vogl Professor für Literaturwissenschaft/HU Berlin
Rainer Langhans
Klaus Walter Radio-DJ
Beate Wedekind Journalistin, Autorin, Eventmanagerin und TV-Produzentin
Charlotte Wiedemann Journalistin
Max Winde Podcaster und Programmierer
Leo Zhao DJ
7 Mar 2011
## LINKS
[1] /1/leben/taz-medienkongress-2011/artikel/1/das-internet-wird-ueberschaetzt-…
[2] http://neteffect.foreignpolicy.com/
[3] http://www.tazlab.de/
[4] /[email protected]
## TAGS
taz.lab 2011 „Die Revolution haben wir uns anders vorgestellt“
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.