Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Stuttgart gegen Wolfsburg: "Der Zustand des Teams ist schlecht"
> Das erste Spiel nach seiner Rückkehr nach Wolfsburg hätte ein Sieg werden
> können - doch dann spielte Magaths Mannschaft doch nur unentschieden in
> Stuttgart. Der Trainer ist ernsthaft besorgt.
Bild: Auch in Wolfsburg läuft nicht alles nach Plan: Felix Magath während der…
STUTTGART dpa | Felix Magath war bedient: Nach einem Gegentreffer in
letzter Minute begann die Mission Rettung für den Rückkehrer beim VfL
Wolfsburg mit einem verschenkten Sieg. 664 Tage nach seinem Abschied als
deutscher Meister kamen die Niedersachsen im Abstiegsduell beim VfB
Stuttgart nicht über ein höchst ärgerliches 1:1 (1:0) hinaus.
Georg Niedermeier traf in der vierten Minute der Nachspielzeit am Sonntag
noch zum glücklichen VfB-Ausgleich. Torjäger Grafite hatte in der 40.
Minute für die VfL-Führung nach viermonatiger Torflaute gesorgt. Wolfsburg
verpasste den ersten Sieg in Stuttgart seit dem 8. April 2000 und bleibt
damit auf Abstiegsplatz 17. Der zuvor dreimal erfolgreiche VfB belegt den
rettenden 15. Rang.
"Ich bin froh, dass wir einen Punkt mitgenommen haben", sagte Magath,
befand jedoch: "Der Zustand der Mannschaft ist tatsächlich schlecht.
Körperlich ist da nichts drin. Wir hatten in der zweiten Halbzeit zwar die
Konterchancen, aber wir sind bestraft worden, weil wir nicht mehr getan
haben." Magath räumte ein: "Natürlich mache ich mir ernsthafte Sorgen. Die
Spieler haben scheinbar noch nicht registriert, dass sie auf dem
Abstiegsplatz stehen."
VfB-Trainer Bruno Labbadia hatte schon vor dem Anpfiff geahnt: "Felix wird
nicht all die Probleme, die die Mannschaft hat, durch Handauflegen lösen
können."
Nach nur einer Trainingseinheit schenkte der erst am vorigen Mittwoch in
Schalke geschasste Magath sieben Akteuren aus der Meistermannschaft von
2009 das Vertrauen. Anstelle des verletzten Diego Benaglio stand erstmals
seit mehr als einem Jahr André Lenz im Tor, Magath begründete dies mit der
Erfahrung des 37-Jährigen.
In den ersten 20 Minuten war beiden Mannschaften die Nervosität anzumerken.
Dann erhöhte der VfB vor allem durch Timo Gebhart das Tempo, der
Mittelfeldspieler scheiterte nach dem ersten guten Angriff aber an Lenz
(24.). Den Schwaben fehlte in der Offensive unter anderen der gesperrte
Torjäger Martin Harnik, die Defensive musste ohne Kapitän Mathieu Delpierre
auskommen.
Vor allem Grafite und Diego brachten die VfB-Abwehr oft in Verlegenheit.
Zunächst setzte sich Grafite robust gegen Serdar Tasci durch und bediente
Diego, doch der Regisseur scheiterte aus Nahdistanz am glänzend
reagierenden Torhüter Sven Ulreich (28.), der auch einen Distanzschuss von
Diego parierte (35.). Dabei rutschte der Brasilianer weg und verletzte
Stuttgarts Zdravko Kuzmanovic so schwer, dass der Antreiber ausgewechselt
werden musste.
Der nächste Schock für die 38 500 Fans folgte: Nachdem Stefano Celozzis
abgeblockter Befreiungsschlag im eigenen Strafraum landete, behauptete sich
Grafite gegen Niedermeier und drückte den Ball unter die Latte. Es war das
achte Saisontor für den einstigen Bundesliga-Torschützenkönig, aber sein
erstes seit dem 13. November 2010.
Der VfB stemmte sich zwar nach dem Wechsel gegen den Rückstand, konnte sich
aber zunächst bei Schlussmann Ulreich bedanken, der einen Schuss von Jan
Polak aus kurzer Entfernung an den Pfosten lenkte (65.). Grafite vergab bei
einem der vielen Konter in der Schlussphase zweimal den beruhigenden
zweiten Treffer. Das bestrafte Niedermeier, auf der anderen Seite hatte
Grafite sogar noch das 2:1 auf dem Fuß.
20 Mar 2011
## ARTIKEL ZUM THEMA
Samstagsspiele des Fußball-Bundesliga: Dortmund nur 1:1 gegen Mainz
Die Bayern und Hannover 96 holten Siege im Rennen um Platz drei. Im
Abstiegskampf siegten Bremen und Frankfurt. Der HSV schaffte unter dem
neuen Trainer Oenning einen Kantersieg.
Kolumne Press-Schlag: Die Bundesliga ist verrückt geworden
Felix Magath ist zurück in Wolfsburg und Ralf Rangnick auf Schalke. Ist die
Liga von allen guten Geistern verlassen? Dadaisten hätten ihren Spaß an
diesem Wirrwarr.
VfL Wolfsburgs neuer Trainer: Magaths Rückkehr zu den "Wölfen"
Bundesligatrainer Felix Magath, der am Mittwoch vom FC Schalke 04
abserviert wurde, kehrt zum VfL Wolfsburg zurück. Damit ist er der dritte
Wolfsburger Coach in einer Saison.
Nach dem Magath-Rauswurf: Revision der blauen Herren
Felix Magath ist nicht mehr Trainer des FC Schalke 04. Ihm werden
wirtschaftliche Verfehlungen vorgeworfen. Seinem Rauswurf könnte eine
juristische Schlammschlacht folgen.
Krise beim FC Schalke 04: Trainer Magath entlassen
Nach wochenlangem Ärger hat der Fußball-Bundesligist Schalke 04 mit
sofortiger Wirkung seinen Trainer Felix Magath entlassen. Der war vorher
nicht zu einer Aufsichtsratssitzung erschienen.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.