# taz.de -- Landtagswahl in Baden-Württemberg: Grüne holen erstmals Direktman… | |
> Die Grüne in Baden-Württemberg haben ihr Ergebnis im Vergleich zu 2006 | |
> nicht nur verdoppelt, sondern holen erstmals Direktmandate in Städten wie | |
> Stuttgart, Mannheim und Freiburg. | |
Bild: Ausgelassener Jubel: Anhänger der Grünen in Stuttgart. | |
STUTTGART dapd | Erstmals in ihrer Geschichte haben die | |
baden-württembergischen Grünen bei einer Landtagswahl Direktmandate | |
errungen. Kandidaten der Grünen setzten sich in neun Wahlkreisen in | |
Stuttgart, Mannheim, Freiburg, Tübingen, Konstanz und Heidelberg durch. | |
In Stuttgart holten die Grünen drei von vier Direktmandaten. Die | |
Grünen-Fraktionsvorsitzende im Stuttgarter Gemeinderat, Muhterem Aras, ließ | |
mit 42,5 Prozent der Stimmen die Kandiaten von CDU (26,9) und SPD (17,5) | |
klar hinter sich. Die Grünen verbesserten damit dort gegenüber der | |
Landtagswahl 2006 ihr Resultat um 18,6 Prozentpunkte. | |
Mit 34,2 Prozent der Stimmen gewann im Wahlkreis Stuttgart II mit Werner | |
Wölfle einer der Protagonisten des Widerstands gegen das umstrittene | |
Bahnprojekt "Stuttgart 21" das Direktmandat. Im Vergleich zur Landtagswahl | |
2006 steigerten die Grünen ihr Ergebnis um 17,4 Prozentpunkte. Wölfle, der | |
bereits im Landtag sitzt, steht zusammen mit Aras an der Spitze der | |
Grünen-Gemeinderatsfraktion in der Landeshauptstadt. | |
Auch im Wahlkreis Stuttgart IV setzten sich mit Brigitte Lösch die Grünen | |
durch. Lösch holte 32,3 Prozent der Stimmen, womit die Grünen ihren | |
Stimmanteil um 17,9 Prozentpunkte steigerten. | |
Im Wahlkreis Heidelberg erhielt Grünen-Kandidatin Theresia Bauer nach dem | |
vorläufigen Ergebnis 36,7 Prozent der Stimmen und ließ damit die Kandidaten | |
von CDU (28,0) und SPD (22,9) deutlich hinter sich. Bei der Landtagswahl | |
2006 waren die Grünen in Heidelberg mit 21 Prozent lediglich drittstärkste | |
Kraft. | |
Im Wahlkreis Tübingen setzte sich mit 32,1 Prozent ganz knapp der Grüne | |
Daniel Andreas Lede Abal durch. Er hatte lediglich 26 Stimmen Vorsprung vor | |
CDU-Kandidatin Lisa Federle. | |
Im Wahlkreis Mannheim II gewann für die Grünen Wolfgang Raufelder mit 29,6 | |
Prozent durch. Die Kandidaten von CDU und SPD kamen auf 28,4 und 27,9 | |
Prozent. | |
In Freiburg holten die Grünen beide Direktmandate. Im Wahlkreis Freiburg I | |
Reinhold Pix mit 34,5 Prozent, im Wahlreis Freiburg II Edith Sitzmann mit | |
39,9 Prozent. | |
27 Mar 2011 | |
## TAGS | |
Schwerpunkt Landtagswahl in Baden-Württemberg | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |