# taz.de -- Nach Koranverbrennung eines US-Pastors: Anhaltende Proteste in Afgh… | |
> Wieder protestieren Tausende in Afghanistan gegen die Koranverbrennung | |
> durch einen US-Pastor. Der will nun über den islamischen Propheten | |
> Mohammed Gericht halten. | |
Bild: Wütend auf einen US-Pastor: Demonstranten im afghanischen Jalalabad. | |
KABUL taz | In Afghanistan hielten am Sonntag und damit den dritten Tag | |
infolge Demonstrationen gegen die Koranverbrennung durch den US-Geistlichen | |
Terry Jones an. Im Vergleich zu den gewalttätigen Vorgängen vom Freitag im | |
nordafghanischen Masar-i-Scharif und am Sonnabend im südafghanischen | |
Kandahar, bei denen es 23 Tote und etwa 100 Verletzte gegeben haben soll, | |
blieben sie relativ friedlich. | |
In den Provinzen Nangrahar und Laghman in Ost- sowie Parwan in | |
Zentral-Afghanistan versammelten sich jeweils mehrere hundert Menschen. Sie | |
riefen US-feindliche Parolen, verbrannten Reifen und blockierten dabei | |
zeitweise zwei die wichtigsten Verkehrsadern des Landes. | |
Gewalttätiger ging es in Kandahar zu. Während ein andauerndes Sit-in von | |
Studenten auf dem Universitätsgelände ruhig blieb, waren aus dem von der | |
Polizei abgeriegelten Zentrum immer wieder Schüsse zu hören, berichteten | |
Einwohner der taz per Telefon. Die Demonstranten hätten auch | |
Anti-Karsai-Parolen gerufen. | |
Auch in ländlichen Distrikten Kandahars, in Daman und Pandschwai, fanden | |
kleinere Proteste statt, bei denen die Polizei Schusswaffen einsetzte. Elf | |
Menschen sollen verletzt worden sein, so die afghanische Webseite Benawa | |
unter Berufung auf Ärzte in Kandaharer Kliniken. | |
## Ruhe in Herat | |
Im westafghanischen Herat dagegen, wo am Sonnabend nach einem gemeinsamen | |
Aufruf des gewählten Provinzrates und des örtlichen Rates der islamischen | |
Geistlichkeit die landesweit größten Proteste mit etwa 10.000 Teilnehmern | |
stattfanden, war es am Sonntag ruhig. Die Demonstranten hatten die | |
Einsetzung eines internationalen Tribunals verlangt, das über Pastor Jones | |
Provokation verhandeln solle, kritisierten aber auch die Vorgehensweise der | |
westlichen Truppen in Afghanistan generell. | |
Ein Koranschüler des einflussreichen Gusargah-Schreins in der Stadt | |
erklärte, die Bevölkerung werde sich den Taliban anschließen, wenn diese | |
Forderungen nicht erfüllt würden. | |
Präsident Hamid Karsai bedauerte am Sonntag die Todesopfer, mahnte die | |
Polizei zu Besonnenheit, nahm aber auch Forderungen der Protestierenden auf | |
und forderte die Vereinten Nationen und die USA auf, Jones zur | |
Verantwortung zu ziehen. | |
Der hat inzwischen angekündigt, nun auch einen Schauprozess gegen den | |
Propheten Mohammed zu veranstalten. | |
Bei der Attacke auf das UNO-Büro von Masar-i-Scharif am Freitag kamen nach | |
nun vorliegenden Angaben drei Mitarbeiter - eine Norwegerin, ein Schwede | |
und ein Rumäne -, vier Wachleute aus Nepal sowie sieben afghanische | |
Demonstranten um. Angaben der Polizei über eine Enthauptung zweier Opfer | |
bestätigten sich nicht. | |
Mitarbeit: Gran Hewad und Fabrizio Foschini | |
3 Apr 2011 | |
## AUTOREN | |
Thomas Ruttig | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
US-Agenten in Afghanistan: Umleitung in den Tod | |
Norwegische und schwedische TV-Sender erheben schwere Vorwürfe: US-Agenten | |
sollen für Mord an UN-Mitarbeitern in Afghanistan mitverantwortlich sein. | |
Koran-Schändung in Afghanistan: US-Kommandeur entschuldigt sich | |
Mehr als 2.500 Afghanen demonstrieren vor der US-Basis Bagram mit "Tod den | |
USA"-Rufen gegen die Verbrennung des Korans. Soldaten gingen mit | |
Gummigeschossen gegen die Demo vor. | |
Kommentar Afghanistan: Öl ins Feuer gegossen | |
Die Vorwürfe gegen die Taliban sind strategisch. Sie sollen davon ablenken, | |
dass die afghanische Regierung im Zentrum und in der Provinz oft korrupt | |
ist und repressiv vorgeht. | |
Gewalt in Afghanistan: UN-Mitarbeiter ermordet | |
Bei dem gewaltsamen Protest gegen eine Koran-Verbrennung in den USA sterben | |
in Masar-i-Sharif bis zu zehn UN-Mitarbeiter und mehrere Demonstranten. |