# taz.de -- Kolumne Über Ball und die Welt: Der Ball muss Bahrain! | |
> Aus gutem Grund fürchten sich beinahe alle Diktatoren dieser Welt vor den | |
> Massen im Stadion. Der Fußball ist eine Idee, die zur materiellen Gewalt | |
> werden kann. | |
Auf dem Platz sind jüngst zwei Fußballer verhaftet worden. Es geschah in | |
Bahrain. Vor den geschockten Profikollegen wurden Aala Hubail und sein | |
Bruder Mohamed abgeführt. Der Grund ist, wie ein ungenannt bleibender | |
Funktionär des bahrainischen Fußballverbandes der Agentur AP sagte: "Sie | |
sind gegen die Regierung." Die Hubail-Brüder sind die großen Stars des | |
Fußballs im Königreich. Nach der Asienmeisterschaft 2004 in China, wo | |
Bahrain Platz vier geholt hatte, gewann Aala zusammen mit dem auch aus der | |
Bundesliga bekannten Iraner Ali Karimi den goldenen Schuh des besten | |
Torschützen. Und Aalas Bruder Mohamed, der mit ihm auch schon im | |
WM-Gastgeberland Katar kickte, gilt als kaum weniger begabt. | |
Das hat die beiden nicht vor Verhaftung geschützt. Auch zwei | |
Fifa-Schiedsrichter, zwei weitere Nationalspieler und insgesamt etwa 200 | |
Sportler sind im Zusammenhang mit den Protesten verhaftet worden. Seit | |
Februar dieses Jahres ist die arabische Monarchie Bahrain von | |
Demonstrationen erschüttert. Es geht den Menschen um mehr Freiheit und | |
bessere Lebensbedingungen. Das Regime ließ Panzer in der Hauptstadt Manama | |
auffahren, Menschen wurden von der Polizei getötet. | |
Die bislang einzige Berührung von Sport und Protesten in Bahrain war, dass | |
der Formel-1-Grand-Prix Mitte März ausfiel. Doch nun passiert mehr. In dem | |
Land, in dem nur etwa eine Million Menschen lebt, finden sich - oft | |
ausverkaufte - Fußballstadien für 30.000 Zuschauer. Wenn jetzt außer der | |
Formel 1 auch die Bahraini Premier League im Fußball ausgesetzt ist und | |
wenn auch viele Sportler auf die Straße gehen, steht das für eine neue, | |
eine subversive Qualität des Sports. Als die Hubail-Brüder auch aus der | |
Nationalmannschaft suspendiert wurden, begründete der Verband das so: "Die | |
Suspendierung erfolgt wegen schlechtem Benehmen und dem Brechen der Regeln | |
und Vorschriften der Vereine, sich nicht in politischen Angelegenheiten zu | |
engagieren." Zur gleichen Zeit laufen sport-, vor allem fußballpolitisch | |
die arabischen Kleinmonarchien zu großer Form auf: Nachbarland Katar | |
richtet die Fußball-WM 2022 aus, und dessen oberster Funktionär, Mohamed | |
Bin Hammam, will sogar neuer Fifa-Chef werden. Wie verlogen das angeblich | |
demokratische Signal ist, das von den dortigen Eliten gesendet wird, | |
offenbart sich in den aktuellen Polizeieinsätzen. Wenn es überhaupt einen | |
glaubwürdigen Zusammenhang von Bahrain und Katar auf der einen Seite und | |
der Durchsetzung von Demokratie im Sport auf der anderen Seite gibt, dann | |
diesen: Die Länder könnten dereinst für Sepp Blatter und Bernie Ecclestone | |
das werden, was das niederländische Doorn für Kaiser Wilhelm II. wurde - | |
Exilort. | |
Was Aala und Mohamed Hubail gegenwärtig gemeinsam mit vielen anderen | |
Demonstranten in Bahrain zeigen, ist, was Fußball kann: Aus gutem Grund | |
fürchten sich beinahe alle Diktatoren dieser Welt vor den Massen im | |
Stadion. Der Fußball ist eine Idee, die zur materiellen Gewalt werden kann, | |
von Bob Marley stammt das kluge Diktum "Fußball ist Freiheit". Der | |
amerikanische Publizist Dave Zirin fordert, dass jeder Fußballjournalist | |
die Freilassung der Hubail-Brüder verlangen, jede Sportlergewerkschaft sich | |
mit den 200 inhaftierten Athleten solidarisieren und jeder Fußballprofi, | |
"der an die Idee von Fairplay glaubt", bei der königlichen Familie Bahrains | |
protestieren muss. | |
Guido Westerwelle schlug jüngst der bahrainischen Regierung vor, den Dialog | |
mit den Demonstranten zu suchen. Die US-Regierung ließ mitteilen, dass die | |
Menschenrechtssituation in dem Land, das seit Jahrzehnten ihrer 5. Flotte | |
einen Hafen gewährt, schwierig sei. Jenseits dieser Rhetorik wissen | |
Fußballfans: Entscheidend is aufm Platz. Und: Der Ball muss Bahrain! | |
13 Apr 2011 | |
## AUTOREN | |
Martin Krauss | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |