# taz.de -- 31. Spieltag Fußball-Bundesliga: Dortmund muss Feier verschieben | |
> Bayer Leverkusen gewinnt gegen Hoffenheim und bleibt damit Verfolger der | |
> Dortmunder. Die Bayern schaffen nur ein Remis, Stuttgart vergrößert mit | |
> einem Sieg den Abstand zum Abstieg. | |
Bild: Viel Diskussion, wenig Ergebnis: Bayern spielt Unentschieden in Frankfurt. | |
BERLIN dpa | Borussia Dortmund muss die Party zum Gewinn der siebten | |
deutschen Fußball-Meisterschaft noch einmal verschieben. Mit dem 2:1 gegen | |
1899 Hoffenheim verkürzte Bayer Leverkusen am 31. Spieltag den Rückstand | |
zum Spitzenreiter auf fünf Punkte und nahm den Westfalen damit die | |
Hoffnung, bereits drei Spieltage vor Saisonende in der Bundesliga den Titel | |
feiern zu können. | |
Auch bei einem Sieg im Abendspiel (18.30 Uhr) bei Schlusslicht Borussia | |
Mönchengladbach können die Dortmunder die Meisterschaft frühestens am | |
kommenden Wochenende perfekt machen. | |
Im Fernduell mit Hannover 96 um den Champions League-Qualifikationsplatz | |
musste der FC Bayern München den nächsten Rückschlag hinnehmen. Durch das | |
1:1 bei Eintracht Frankfurt fiel der Rekordmeister wieder auf Rang vier | |
hinter 96 zurück, das sich am Donnerstag mit 3:1 beim SC Freiburg | |
durchgesetzt hatte. | |
Am Tabellenende entledigten sich der 1. FC Kaiserslautern (1:0 beim FC | |
Schalke 04) und der VfB Stuttgart (3:0 gegen den Hamburger SV) fast schon | |
aller Abstiegssorgen. Neuling FC St. Pauli droht dagegen nach dem 1:3 gegen | |
Werder Bremen der sofortige Wiederabstieg. | |
Der Tabellen-Zweite Leverkusen wankte gegen Hoffenheim, aber er fiel nicht. | |
Nach dem auch vom Dortmunder Anhang stürmisch gefeierten 0:1 durch Gylfi | |
Sigurdsson (28.) drehten Michael Kadlec (40.) und Arturo Vidal (51.) die | |
Partie für die Werkself, die einen Champions League-Startplatz bei sieben | |
Punkten Vorsprung auf Hannover praktisch sicher hat. | |
Auch unter Interimscoach Andries Jonker kommen die Münchner Bayern der | |
Teilnahme an der europäischen Königsklasse nicht näher. Nach dem Remis bei | |
Eintracht Frankfurt rückt ein Start in der ungeliebten Europa League immer | |
näher. Mit seinem 23. Saisontor rettete Mario Gomez (89./Foulelfmeter) | |
seiner Elf wenigstens einen Zähler. Sebastian Rode (53.) hatte Christoph | |
Daums Team in Führung gebracht. | |
So hatten sich die Schalker die Generalprobe für das erste Champions | |
League-Halbfinale am Dienstag gegen Manchester United sicher nicht | |
vorgestellt. Statt mit einem Sieg weiteres Selbstvertrauen zu tanken, | |
verloren sie auch das zweite Saison-Duell gegen Kaiserslautern mit 0:1. | |
Srdjan Lakic schoss die Pfälzer mit seinem 14. Saisontor in Richtung | |
Klassenverbleib. Schalke kassierte die erste Niederlage unter der Regie von | |
Trainer Ralf Rangnick. | |
Ein Doppelschlag von Claudio Pizarro nahm dem FC St. Pauli wohl die letzte | |
Hoffnung auf ein weiteres Jahr Erstliga-Zugehörigkeit. Durch seine Tore in | |
der 73. und 74. Minute sicherte der Peruaner den 3:1-Sieg von Werder Bremen | |
am Millerntor. Zwar brachte Fin Bartels den Tabellen-17. nach 29 Minuten in | |
Führung, doch dann brachte ein Eigentor von Markus Thorandt (50.) die | |
Hanseaten aus der Spur. Mit dem Sieg im Nordderby blieben die Bremer zum | |
achten Mal ungeschlagen. | |
Im Duell gegen seinen Ex-Club HSV feierte Bruno Labbadia mit dem VfB | |
Stuttgart vielleicht schon den entscheidenden Dreier im Kampf um den | |
Ligaerhalt. Nationalstürmer Cacau (6./88.) und Christian Gentner (78.) | |
gelangen die Treffer gegen die Hamburger, die erst im zweiten Durchgang ein | |
ebenbürtiger Gegner waren. Für Coach Michael Oenning war es die erste | |
Niederlage mit den Hamburgern. | |
23 Apr 2011 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Wolfsburg besiegt Köln: Wo der tote Hund begraben liegt | |
Brauchen Fußballprofis richtig Druck? Nach dem starken 4:1 gegen den 1. FC | |
Köln sieht sich Wolfsburgs Trainer Felix Magath bestätigt in der Wahl | |
seiner archaischen Methoden. | |
Mönchengladbach besiegt Dortmund: Tor zu | |
Borussia Mönchengladbach stand fünf Monate am Ende der Tabelle. | |
Ausgerechnet mit einem Sieg gegen Dortmund gelingt der Sprung auf Platz 17. | |
Dabei spielte ein junger Mann die wichtigste Rolle. | |
Die wachsende Macht der Fußballanhänger: Die Wutfans kommen | |
Ob in München, Stuttgart oder Gladbach – Bundesligisten müssen sich mit | |
organisierten Fans auseinandersetzen, die größeren Einfluss auf ihre | |
Vereine gewinnen wollen. |