| # taz.de -- Schifffahrt: Frachter nach St. Petersburg | |
| > Stadtreisen auf die entschleunigte Art. Von Lübeck nach Sankt Petersburg | |
| > mit Hotel auf See. | |
| Bild: Die Finnlines kurz vor der Abfahrt aus dem Hafen. | |
| Trinken Sie gerne Wodka? Essen Sie gerne Fisch? Lieben Sie die Ruhe, | |
| Rotkohl und Kartoffeln? Das Bodenständige? Dann sind Sie auf der | |
| "Transeuropa" richtig. Eine Seefahrt mit diesem Frachter von Lübeck nach | |
| St. Petersburg ist wohltuend unspektakulär. Jenseits des | |
| Kreuzfahrer-Massen-Unterhaltungs-Konsum-Stresses. Die Crew ist in der | |
| Mehrzahl nordeuropäisch blond und scheint nach vertretbaren Maßstäben | |
| entlohnt zu werden. | |
| Am Buffet treffen Sie nicht auf erlebnishungrige Touristen, sondern | |
| hauptsächlich auf mürrische Fernfahrer, die froh sind, die eintönige Straße | |
| gegen die oft nicht weniger graue Meeresautobahn einzutauschen. | |
| Sie entspannen in der rustikalen Sauna - links für Männer, rechts für | |
| Frauen - oder abends mit zwei oder mehr Wodkas. Spätestens dann werden sie | |
| gesprächig. Es macht jedoch nichts, wenn Sie ihr Russisch nicht verstehen. | |
| Für die Fernfahrer sind diese Route und die Einsamkeit keine Besonderheit. | |
| Für die Individualreisenden auf Sightseeing-Trip nach St. Petersburg schon. | |
| Sie müssen sich allein beschäftigen. | |
| Dabei helfen die funktionalen Außenbordkabinen, die regelmäßigen | |
| Essenszeiten und die freundliche Crew, deren maßvolles Lächeln echt und | |
| nicht wie Permanent-Make-up wirkt. Nachts schaukelt das Schiff in den | |
| Schlaf. Wach wird man nur, wenn es früh am Morgen in Sassnitz auf Rügen | |
| oder nachts in Ventspils in Lettland anlegt. | |
| Der Vorteil dieser Seefahrt mit Finnlines ist, dass die Touristen nach zwei | |
| Tagen Fahrt in St. Petersburg ihre Kabine an Bord behalten können, um von | |
| dieser Heimstatt auf See aus die Stadt zu eroberen. | |
| Zwei Fracht-Passagier-Schiffe pro Woche verkehren von Lübeck nach St. | |
| Petersburg. Bei den Mittwochsfahrten ist der Aufenthalt in St. Petersburg | |
| ein Tag. Bei den Samstagsfahrten macht das Schiff für zwei Tage und eine | |
| Nacht fest. | |
| Genug Zeit, um am Newski-Prospekt herausgeputzte Frauen zu bestaunen oder | |
| die Eremitage zu besuchen. Um dann zwei weitere Tage auf der Rückfahrt der | |
| Reizüberflutung ein Schnippchen zu schlagen. | |
| Diese Reise erfolgte auf Einladung von Finnlines | |
| 13 May 2011 | |
| ## AUTOREN | |
| Edith Kresta | |
| ## TAGS | |
| Reiseland Russland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |