Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Relegation zur 1. Fußball-Bundesliga: Tor nach Torschluss
> Nach der offiziell letzten Minute hat Borussia Mönchengladbach den
> Siegtreffer im Hinspiel gegen Bochum geschossen. Nun wird es eng für
> Bochum im Rückspiel um den Aufstieg in Liga 1.
Bild: Diskussion nach dem Abpfiff: Bochums Trainer Friedhelm Funkel (re.) ist m…
MÖNCHENGLADBACH dpa | Borussia Mönchengladbach hat das Relegations-Hinspiel
gegen den VfL Bochum in allerletzter Minute mit 1:0 gewonnen. Der
Schiedsrichter hatte 2 Minuten Nachspielzeit angezeigt, aber nach Ablauf
dieser Zeit noch einen Einwurf für Mönchengladbach gepfiffen. Danach fiel
das Tor zum 1:0.
Das Rückspiel findet am kommenden Mittwoch in Bochum statt. Bis zum Tor in
der Nachspielzeit sahen die 54.057 Zuschauer im ausverkauften Borussen-Park
eine mit offenem Visier und hohem Tempo geführte Partie mit vielen
Strafraumszenen und verbissenen Zweikämpfen.
Die Bochumer, die seit mehr als zwölf Jahren und seit 15 Pflichtspielen
nicht mehr gegen Gladbach verloren hatten, zeigten keinerlei Respekt und
hielten die Partie offen. Ein Klassenunterschied war nicht erkennbar. Die
klareren Möglichkeiten besaßen allerdings die Borussen, scheiterten aber
bis Sekunden vor Schluss an der fehlerlosen VfL-Defensive vor dem
glänzenden Schlussmann Andreas Luthe. Im Rückspiel muss der VfL auf den zum
fünften Mal verwarnten Björn Kopplin verzichten.
Die Borussen, die sich mit 20 Punkten aus den letzten neun
Bundesligaspielen noch den 16. Rang gerettet hatten, wollten in
Bestbesetzung ihrer Favoritenrolle vom Anpfiff weg gerecht werden. Juan
Arango hatte nach nicht einmal einer Spielminute die Chance zur Führung,
doch der Kopfball des Venezuelaners segelte über die Querlatte des VfL-Tor.
Auch Bochum hätten in Front gehen können - nach einem Kopfball von Anthar
Yahia (5.) rettete Gladbachs Kapitän Filip Daems per Kopf auf der Torlinie.
Die Bochumer, bei denen der angeschlagene Regisseurt Mimoun Azaouag erst in
Schlussphase ins Spiel kam, überließen dem Gastgeber die Spielkontrolle.
Der in der Abwehr gut organisierte VfL ließ aber wenig zu und setzte bei
Kontern immer wieder Nadelstiche. Marcel Maltritz (22.) scheiterte mit
einem strammen Distanzschuss knapp an Gladbachs jungem Keeper Marc-André
ter Stegen. Borussia antwortete in der flotten Partie mit einem
gefährlichen Kopfball von Dante (25.), danach scheiterte Mike Hanke (34.)
per Flachschuss an Luthe.
Nach einer Verschnaufpause zum Ende der ersten Halbzeit erhöhte Gladbach
wieder die Schlagzahl, doch der VfL mit dem nach der Pause eingewechselten
Chong Tese nahm den Kampf an. Die Schützlinge von Favre hatten immer mehr
Probleme mit dem aggressiven Gegner. Bochum witterte sein Chance und setzte
durch den Distanzschuss von Ümit Korkmaz (63.) ein Zeichen. Gladbach und
Bochum verstärkten mit der Einwechslung von Igor de Camargo und Giovanni
Federico die Offensive. Bei guten Gladbacher Chancen von Hanke (74./87.),
Dante (84.) und Arango (86.) parierte Luthe mit Klasseparaden. Bei de
Camargo war er dann machtlos.
20 May 2011
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.