# taz.de -- Anschlag in Afghanistan: Ein Bundeswehrsoldat getötet | |
> Eine deutsche Patrouille der Bundeswehr im Norden Afghanistans ist Ziel | |
> eines Sprengstoffanschlages geworden. Dabei ist offenbar ein Soldat ums | |
> Leben gekommen. | |
Bild: 48 Bundeswehrsoldaten sind seit Beginn des Einsatzes in Afghanistan gesto… | |
BERLIN dpa | Bei einem Sprengstoffanschlag in Afghanistan ist ein | |
Bundeswehrsoldat ums Leben gekommen. Nach einem Bericht von Bild.de gab es | |
einen Angriff mit einem versteckten Sprengsatz auf eine deutsche Patrouille | |
im Norden Afghanistans. Der Generalinspekteur der Bundeswehr, Volker | |
Wieker, habe den Tod des Soldaten in einer Sitzung des | |
Verteidigungsausschusses bestätigt. | |
Nach Angaben der Grünen im Bundestag wurden bei dem Anschlag zudem ein | |
weiterer deutscher Soldat und ein Übersetzer schwer verletzt. "Diese | |
hinterhältige und abscheuliche Tat verurteilen wir aufs Schärfste", teilten | |
die Fraktionschefs Renate Künast und Jürgen Trittin mit. Leider beweise der | |
Vorfall erneut, "in welch schwierigem Einsatz sich die Soldatinnen und | |
Soldaten der Bundeswehr befinden, bei dem sie Leib und Leben jeden Tag aufs | |
Spiel setzen". | |
Das Verteidigungsministerium wollte sich zunächst nicht äußern. Das | |
Einsatzführungskommando der Bundeswehr in Potsdam bestätigte zunächst nur, | |
dass es am Morgen gegen 08.00 Uhr deutscher Zeit nordwestlich von Kundus | |
einen Anschlag auf eine deutsche Patrouille gegeben hat. Zu möglichen | |
Opfern wollte ein Sprecher nichts sagen. | |
Ein Sprecher des Verteidigungsministeriums sagte, der Ort des Anschlags | |
liege etwa 14 Kilometer nordwestlich von Kundus. Seit Beginn des | |
Afghanistan-Einsatzes 2001 kamen 48 deutsche Soldaten ums Leben. 30 davon | |
starben im Gefecht oder bei Anschlägen. Die Bundeswehr ist in Afghanistan | |
im Rahmen der Nato-geführten internationalen Schutztruppe Isaf im Einsatz. | |
Zuletzt waren Mitte Februar bei einem Anschlag in einem | |
Bundeswehrstützpunkt in der afghanischen Provinz Baghlan drei deutsche | |
Soldaten getötet und sechs weitere verletzt worden. Der Angreifer, der | |
eigentlich das Lager schützen sollte, hatte auf die Soldaten geschossen und | |
einen 21 Jahre alten Hauptgefreiten, einen 22 Jahre alten Stabsgefreiten | |
und einen 30 Jahre alten Hauptfeldwebel vom Panzergrenadierbataillon 112 im | |
bayerischen Regen getötet. | |
25 May 2011 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Gesundheitszustand verletzter Soldaten: Verwundete aus Afghanistan zurück | |
Die bei einem Anschlag in Afghanistan verwundeten deutschen Soldaten sind | |
am Dienstag am Flughafen in Köln/Bonn gelandet. Nun sollen sie ins | |
Bundeswehrzentralkrankenhaus kommen. | |
Kämpfe in Afghanistan: Wieder zivile Opfer bei Nato-Angriff | |
Afghanische Gouverneure üben scharfe Kritik an der Isaf-Truppe: Zwei Frauen | |
und zwölf Kinder sollen am Sonntag beim Beschuss von Häusern in Helmand | |
gestorben sein. | |
Selbstmordanschlag in Afghanistan: Zwei Bundeswehrsoldaten getötet | |
Ein Selbstmörder riss in der Stadt Talokan sieben Menschen mit in den Tod, | |
darunter zwei deutsche Soldaten. Ein Bundeswehrgeneral wurde verletzt. Die | |
Tat geschah auf einem Sicherheitstreffen. | |
Angriff auf Bundeswehr in Afghanistan: Soldaten haben geschossen | |
Bei der Demonstration gegen die Bundeswehr in Afghanistan, bei der 12 | |
Zivilisten getötet worden sind, haben die deutschen Soldaten geschossen. Um | |
sich selbst zu verteidigen, sagen sie. | |
Protest gegen Bundeswehr in Afghanistan: Elf Zivilisten getötet | |
Vor einer Außenstelle der Bundeswehr in Nordafghanistan sind bei Protesten | |
gegen die Nato elf Zivilisten erschossen worden. Zwei deutsche Soldaten | |
wurden verletzt. |