# taz.de -- Die Wahrheit: Island, schick Asche! | |
> Jetzt geht das schon wieder los. Der Sommer hat gerade erst begonnen, da | |
> torkeln die Engländer in die Flugzeuge und reisen in Gegenden, wo man | |
> etwas vom Sommeranfang merkt ... | |
... Das wäre nicht weiter tragisch, wenn sie nicht schon am Flughafen so | |
viel Alkohol wie zeitlich möglich in sich hineinschütteten und ihren | |
Lieblingssport im Flugzeug fortsetzten. Auf einem Flug nach Spanien kann | |
man eine Menge vertilgen - und auf einem Langstreckenflug erst! | |
Neulich zettelten drei britische Urlauber auf dem Weg nach Barbados eine | |
Massenschlägerei in 10.000 Meter Höhe an. Martin King, seine Frau Zoe und | |
ihr 76-jähriger Vater Derek Edmonds feierten Zoes Geburtstag mit einem | |
Gelage an Bord. Weil sich eine dänische Familie über den Lärm beschwerte, | |
fielen die drei Engländer über sie her und gossen ihnen Kaffee über die | |
Köpfe. Mit den Heißgetränken konnten sie wohl nichts anfangen. Es | |
entwickelte sich eine Keilerei, die das Bordpersonal erst nach einer Stunde | |
unter Kontrolle bekam. Bei der Ankunft in Barbados wurden die drei Schläger | |
verhaftet, zu einer saftigen Geldstrafe verurteilt und von Virgin Atlantic | |
mit lebenslangem Flugverbot belegt. Jetzt müssen sie sehen, wie sie nach | |
Hause kommen. | |
Das ist kein Einzelfall, in den vergangenen drei Jahren sind solche | |
Zwischenfälle an Bord um ein Drittel gestiegen. Stets war dabei Alkohol im | |
Spiel. Der Briefträger Robert Russell zum Beispiel war gerade von der Royal | |
Mail entlassen und von seiner Frau verlassen worden. So buchte er zum Trost | |
eine Reise nach Malaga. Schon auf dem Londoner Flughafen Gatwick trank er | |
viel warmes englisches Bier und kalten russischen Wodka. Kaum war das | |
Flugzeug gestartet, da begrapschte er die Stewardess. Als die sich das | |
nicht gefallen ließ, bekam er einen Wutanfall und drohte, sämtliche | |
Passagiere umzubringen. Dann zerrte er an der Ausstiegstür, bis er von zwei | |
Stewards überwältigt werden konnte. Der Pilot machte kehrt und flog nach | |
Gatwick zurück. Richter Richard Hayward meinte, solch ein bizarres Benehmen | |
sei ihm noch nie untergekommen. Er verbot Russell, sich in den nächsten | |
fünf Jahren in der Nähe irgendeines Flughafens aufzuhalten. | |
Das dürfen auch das Fotomodell Sarah Hannon und ihr Partner Daniel Melia | |
aus Birmingham nicht. Hannon war während des Rückflugs aus Bangalore | |
eingenickt. Als sie aufwachte, musste sie feststellen, dass sich Melia an | |
den Brüsten seiner Sitznachbarin Clare Irby, einer Guinness-Erbin, zu | |
schaffen machte, was die durchaus nicht zu stören schien. Hannon bekam | |
einen Schreikrampf. Irby, die zwölf Gläser Wein an Bord getrunken haben | |
soll, wurde vom Schwurgericht in London später vom Vorwurf der Trunkenheit | |
freigesprochen. Das sei unglaublich, sagte sie und frohlockte, dass ihr | |
guter Ruf wiederhergestellt sei. Nun ja. Das Urteil bedeutet, dass sie | |
Melia stocknüchtern ihre Brüste zur Verfügung gestellt hatte. | |
Vielleicht können die Isländer ein gutes Werk tun: Sie könnten eine große | |
Aschewolke auf die Reise schicken, die sich über Großbritannien festsetzt. | |
Den ganzen Sommer lang. | |
27 Jun 2011 | |
## AUTOREN | |
Ralf Sotscheck | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |