# taz.de -- Film über die SPD: Gabriels Schlafstörungen | |
> In einem Berliner Kino beobachtet SPD-Parteichef Sigmar Gabriel, was er | |
> in den vergangenen 18 Monaten als Parteichef so alles gemacht hat. | |
Bild: Eng an Sigmar Gabriel: Der Film "Sozialdemokraten - 18 Monate unter Genos… | |
BERLIN taz | Sigmar Gabriel fragt sich manchmal, wer sich für die SPD noch | |
interessiert, es ist eine Art Leitfrage seiner Amtszeit als SPD-Parteichef. | |
Am Freitagabend sitzt er in Reihe 10 des Kinos Babylon in Berlin-Mitte und | |
stellt die Frage laut: "Wer guckt sich 90 Minuten über eine Partei an - da | |
muss man doch Schlafstörungen haben." | |
Der Publizist Lutz Hachmeister hat die Dokumentation "Sozialdemokraten - 18 | |
Monate unter Genossen" über die Selbstfindung der SPD nach der | |
Bundestagswahlniederlage 2009 gedreht, an diesem Abend ist die | |
Uraufführung. Es ist ein Film, der sehr nah an Gabriel dran ist. | |
Hachmeister begleitet den SPD-Chef ins Parteipräsidium, in den Wahlkreis | |
und auf Parteitage. Er spricht mit Spitzensozialdemokraten, auch mit | |
Exkanzler Gerhard Schröder und Wolfgang Clement. Immer geht es um die | |
Frage, die auch Gabriel noch nicht endgültig beantworten kann: Wohin | |
steuert die SPD? | |
Hachmeisters Film ist ein "Special-Interest-Film", eigentlich kann ihn nur | |
jemand interessant finden, der direkt mit der SPD zu tun hat. So ist auch | |
das Publikum an diesem Abend zusammengesetzt. Parteileute und Journalisten | |
verfolgen mit Gabriel die Reise durch seine Amtszeit, viele der Beobachter | |
finden sich redend oder rauchend in einem Schnittbild wieder. | |
Für Gabriel ist der Film schmeichelhaft. Er weckt unterschwellig | |
Verständnis für die Strapazen des Parteichefs, der gut gelaunt überall | |
auftauchen muss, ohne sich seine wahren Gemütszustände anmerken zu lassen. | |
Im Film adelt Exkanzler Schröder Gabriel noch in einem Halbsatz. Er habe es | |
schwer im Moment, aber wenn er diese Krise überstehe, könne er ein großer | |
werden, sagt Schröder sinngemäß. Für Gabriel hat sich der Abend damit | |
gelohnt. | |
11 Jul 2011 | |
## AUTOREN | |
Gordon Repinski | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Kommentar Kanzlersuche SPD: Die Schwäche Peer Steinbrück | |
Die SPD freut sich, dass sich jemand für ihren Kanzlerkandidaten | |
interessiert. Doch Gabriel, Steinbrück und Steinmeier haben keinen Trumpf | |
gegen Merkel in der Hand. | |
Debatte um Kanzlerkandidatur: SPD-Linke gegen Steinbrück | |
Die SPD-Debatte um eine mögliche Kandidatur von Peer Steinbrück reißt nicht | |
ab - jetzt sprechen sich Parteilinke gegen den "Möchtegernkandidaten" aus. |