Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Kommentar Google bezahlt Forschung: Wissenschaft nur mit Privatgeld
> Bemerkenswert an der Vorstellung des neuen Instituts ist vor allem die
> Willfährigkeit der Spitzenmanager des Hochschulbetriebes, die mit keiner
> Silbe die desolate Finanzlage ihrer Institute beklagen.
Bild: Wie beeinflusst Internet - und damit auch Internetkonzern Google - unser …
Mit einer Millionenspende an die Berliner Hochschulen finanziert der
Internetkonzern ein deutschlandweit einzigartiges Internet-Institut.
Interdisziplinär sollen Wissenschaftler die Auswirkungen des Internets
erforschen - ganz unabhängig von ihrem Geldgeber. Kann das gut gehen?
Google weiß, wie allergisch die deutsche Öffentlichkeit mittlerweile auf
den wachsenden Einfluss des Unternehmens reagiert, und hütet sich bei
seiner Benefizaktion davor, Forscher nach ihrer Pfeife tanzen zu lassen.
Für den gewünschten Effekt wäre dies auch schädlich. Die Manager des
Konzerns wissen nur allzu gut, dass sie sich viel leichter Einfluss und
Renommee sichern, indem sie "humanistische Perspektiven" und Werte der
Zivilgesellschaft beschwören, während sie locker ihr Geld verteilen.
Google ist sein Engagement nicht vorzuwerfen. Tatsächlich ist die Spende
eine Bagatelle, wenn man sie mit dem Unwesen vergleicht, das an Hochschulen
mit "Stiftungsprofessuren" und "Sponsoren" getrieben wird. Hier wird seit
Jahren wissenschaftliche Unabhängigkeit meistbietend verkauft, indem sich
Konzerne etwa das alleinige Recht sichern, Forschungsergebnisse exklusiv zu
nutzen.
Bemerkenswert bei der Vorstellung des neuen Instituts waren daher vor allem
die willfährigen Spitzenmanager des Hochschulbetriebes, die mit keiner
Silbe die desolate Finanzlage ihrer Institute beklagten. Dabei ist es erst
ihre chronische Unterfinanzierung, die sie in die finanzielle Abhängigkeit
von Großkonzernen nötigt. Funktionäre, die so das Ende einer öffentlich
finanzierten Forschung akzeptieren, leisten der Wissenschaft einen
Bärendienst.
11 Jul 2011
## AUTOREN
Tarik Ahmia
## ARTIKEL ZUM THEMA
Internetkonzern bezahlt Forschungsinstitut: Ohne Google bleiben wir doof
Mit Millionenspende des Konzerns gründen Forschungseinrichtungen ein lange
fälliges Institut für Internet. Google verspricht Wissenschaftsfreiheit.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.