# taz.de -- Kommentar zu den Anschlägen in Mumbai: Der alltägliche Terror | |
> Wieder gab es eine Serie von Attentaten in Indien. Doch dieses Mal wird | |
> das Datum wohl kaum in Erinnerung bleiben. Es waren amateurhafte | |
> Attentäter, sagen Experten. | |
Sein Bild ging um die Welt: Ajmal Kasab, der einzige überlebende Attentäter | |
des Terrorangriffs auf die indische Metropole Mumbai 2008. Über 60 Stunden | |
hielten damals die zehn Angreifer die indische Millionenstadt in Atem. | |
Mindestens 166 Menschen starben. Der Schock war groß. Mumbai wurde über | |
Nacht zum Symbol des globalen Terrors. Der 26. November 2008 wurde in einer | |
Reihe mit dem 11. September 2001 genannt. | |
Die neueste Anschlagserie passt nicht in diese Aufzählung. Am 13. Juli | |
detonierten in der indischen Finanzstadt drei Sprengsätze, 17 Menschen | |
starben. Doch das Datum wird kaum in Erinnerung bleiben. Trotz des | |
reflexhaften Schreckens in den westlichen Medien, die Aufregung in Indien | |
hält sich in Grenzen. | |
Diesmal sind es keine gut trainierten Selbstmordattentäter aus Pakistan, | |
die Terror verbreiten. Die Sprengsätze, die auf belebten Plätzen der Stadt | |
hochgingen, waren in einem Taxi, einem Stromzähler oder anderen Orten | |
verborgen, wo sie ferngezündet werden konnten. "Diese Taktik ähnelt mehr | |
der von eher amateurhaften Gruppen wie den Indian Mujahideen, die bereits | |
früher belebte Stadtgebiete als Ziel genommen hatten", schrieb der | |
amerikanische Analysedienst Stratfor. | |
Bombenanschläge in Indien sind häufig. Zwischen 2008 und 2011 gab es | |
mindestens 13 größere Attentate. Die Aufklärungsrate ist hingegen niedrig. | |
Die indische Polizei und die Medien sind rasch dabei, den Schwarzen Peter | |
bei islamistischen Gruppen abzuladen. | |
Doch nachdem etwa 2007 und 2008 eine ganze Reihe von Anschlägen im Westen | |
Indiens zunächst den Islamisten zugeschrieben wurden, verdichteten sich | |
später die Hinweise darauf, dass Hindu-Extremisten die Bomben gelegt | |
hatten, um den Hass gegen muslimische Gruppen zu schüren. Noch verwickelter | |
sind einige Attentate in Mumbai, einer Stadt, in der das organisierte | |
Verbrechen floriert. Doch dieser hausgemachte, alltägliche Terror bringt es | |
nur selten in die Schlagzeilen westlicher Medien. | |
14 Jul 2011 | |
## AUTOREN | |
Agnes Tandler | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |