# taz.de -- Serbe zehn Jahre auf der Flucht: Kriegsverbrecher Hadzic gefasst | |
> Der mutmaßliche serbische Kriegsverbrecher Goran Hadzic ist verhaftet | |
> worden. Das bestätigen serbische Regierungskreise. Er soll für den Tod | |
> hunderter kroatischer Zivilisten verantwortlich sein. | |
Bild: War zehn Jahre auf der Flucht: Goran Hadzic, wie er 1993 aussah. | |
BELGRAD dpa/afp | Der letzte vom UN-Tribunal in Den Haag angeklagte | |
mutmaßliche serbische Kriegsverbrecher, Goran Hadzic, ist verhaftet worden. | |
Das bestätigten serbische Regierungskreise am Mittwoch in Belgrad. | |
Staatspräsident Boris Tadic werde um 11 Uhr die Hintergründe der Verhaftung | |
auf einer Pressekonferenz mitteilen. | |
Hadzic war der Präsident der serbischen Minderheit in Kroatien während des | |
Bürgerkrieges (1991-1995). Er soll für den Tod hunderter kroatischer | |
Zivilisten und die Deportation von zehntausenden Kroaten durch die | |
serbischen Truppen verantwortlich sein. Dem 52-Jährigen wird unter anderem | |
das Massaker serbischer Verbände im ostkroatischen Vukovar im November 1991 | |
zur Last gelegt. Damals waren 264 Kroaten ermordet worden. Er war seit über | |
zehn Jahren auf der Flucht. | |
Seine Verhaftung war eine Bedingung für die weitere Annäherung Serbiens an | |
die EU. Belgrad hofft jetzt, mit der Auslieferung aller vom UN-Tribunal | |
gesuchten mutmaßlichen Kriegsverbrecher bis zum Jahresende offiziell | |
EU-Beitrittskandidat zu werden. Im Mai war der serbische General Ratko | |
Mladic festgenommen und an das UN-Kriegsverbrechertribunal in Den Haag | |
überstellt worden. | |
20 Jul 2011 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |