# taz.de -- Von Boetticher unter Druck: CDU-Spitzenkandidat liebte 16jährige | |
> Der Spitzenkandidat der CDU Schleswig-Holsteins, Christian von | |
> Boetticher, hatte eine Liebesbeziehung mit einer 16jährigen. Dies bringt | |
> ihn nun in Schwierigkeiten. | |
Bild: Wo die Liebe hinfällt: Der CDU-Spitzenkandidat Christian von Boetticher. | |
KIEL dpa | Ein Dreivierteljahr vor der Landtagswahl in Schleswig-Holstein | |
steht der dortige Spitzenkandidat der CDU, Christian von Boetticher, | |
offenbar unter massiven Druck aus seiner Partei. Führende Christdemokraten | |
rechneten nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur fest mit seinem | |
Rücktritt auf der Sondersitzung des geschäftsführenden Vorstands am Abend. | |
Hintergrund ist ein inzwischen beendetes Verhältnis des seinerzeit | |
unverheirateten Landespartei- und Landtagsfraktionschefs. | |
"Es geht um eine frühere Liebesbeziehung mit einer damals 16jährigen", | |
sagte ein persönlicher Berater des 40jährigen. "Es liegen keine | |
Rechtsverstöße vor", betonte er. Es könne allenfalls um moralische oder | |
politische Beurteilungen gehen. Im Frühjahr 2010 – also weit vor seiner Kür | |
zum Spitzenkandidaten – habe von Boetticher die Beziehung beendet. | |
Vertraute des CDU-Politikers haben der Bild am Sonntag zufolge angegeben, | |
von Boetticher sei vollkommen klar, dass die damalige Beziehung | |
Erpressungs- und Bedrohungspotenzial gegen ihn und seine Partei berge. Von | |
Boetticher wolle in der Vorstandssitzung geltend machen, dass er aus Liebe | |
gehandelt und nicht gegen Recht und Gesetz verstoßen habe. | |
In der Nord-CDU löste das Verhältnis zu der viel Jüngeren dennoch | |
erhebliche Unruhe und Unverständnis aus. Ministerpräsident Peter Harry | |
Carstensen sagte der Zeitung Schleswig-Holstein am Sonntag, er habe im Juli | |
von "Gerüchten" über eine frühere Beziehung seines Nachfolger auf dem | |
Parteivorsitz gehört und das Gespräch mit ihm gesucht. "Ich gehe davon aus, | |
dass er die richtigen Schlüsse daraus zieht", zitierte ihn die Zeitung. Der | |
Vorgang habe "mehr als eine nur rechtliche Dimension". | |
Für gemeinsam mit der FDP in Kiel regierende Nord-CDU ist die Entwicklung | |
ein Dreivierteljahr vor der Wahl ein harter Schlag. Zwar gab es | |
parteiintern immer wieder auch Kritik an Boettichers Führungsstil, aber mit | |
seiner Kür zum Spitzenkandidaten Anfang Mai mit 87 Prozent schien für ihn | |
alles klar zu sein. Der 64-jährige Carstensen hatte auf eine weitere | |
Bewerbung verzichtet, und der Neue sollte am 4. November in Lübeck als | |
Spitzenkandidat offiziell bestätigt werden. | |
Einflussreiche Christdemokraten sahen in Boetticher aber nie den | |
aussichtsreichsten CDU-Kandidaten für die Landtagswahl. Vor dem Votum für | |
ihn war vor allem Wirtschaftsminister Jost de Jager (46) im Gespräch als | |
möglicher Alternativkandidat, aber auch Landtagspräsident Torsten Geerdts | |
(48). | |
Unabhängig vom Ausgang der Personalie von Boetticher hat die Nord-CDU nun | |
ein schweres Führungsproblem. Eine Umfrage im Mai sah die Partei noch knapp | |
vor der SPD, die mit dem Kieler Oberbürgermeister Torsten Albig als | |
Spitzenkandidaten die Wahl gewinnen will. Albig setzt auf ein Bündnis mit | |
den Grünen, wofür die Chancen nach derzeitigem Stand gut stehen. | |
14 Aug 2011 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |