Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Piotr Trochowski beim FC Sevilla: "Ich mag die Sonne"
> Piotr Trochowski möchte sich im Trikot des FC Sevilla für die Nationalelf
> empfehlen. Am Donnerstag will er gegen Hannover punkten – nach einem 1:2
> im Hinspiel.
Bild: Sonnenlächeln im Sonnenland: Piotr Trochowski bei der Vorstellung in Sev…
HANNOVER taz | Piotr Trochowski hat einen Tipp für den Stadtbummel in
Sevilla. Die Altstadt mit der Kathedrale und den kleinen Gassen sollten die
Fans von Hannover 96 nicht auslassen, nur eines dabei nie und nimmer tun:
sich in grüne Kluft kleiden.
"Dann müssen sie sich verstecken", weiß der Neuzugang des FC Sevilla, der
rasch gelernt hat, dass die Vereinsfarbe des Lokalrivalen Betis ein rotes
Tuch darstellt. Was so weit ging, dass die Gattin des Vereinspräsidenten
Trochowskis Frau Melanie den Rat erteilte, alles Grüne aus dem
Kleiderschrank zu räumen. Neue Länder, neue Sitten.
Trochowski hat es so gewollt und sich bis 2015 an den Klub gebunden, der am
Donnerstagabend gegen Hannover 96 um den Einzug in die Europa League kämpft
(21.05 Uhr/Sport1). "Unser Stadion ist ein Hexenkessel. Wir werden mit der
Kulisse das Spiel umbiegen", glaubt der 27-Jährige, der nicht nur für
Hannovers Anhänger, sondern auch Sevillas Trainer Marcelino Garcia Toral
als Ratgeber fungiert.
Trochowski beherrscht die spanische Sprache seit seinen Internatszeiten
beim FC Bayern, Land und Leute sagen ihm zu, und nicht einmal die
andalusische Hitze macht ihm etwas aus: "Ich mag die Sonne."
## FC Sevilla nicht vom Spielerstreik betroffen
Und der Spielerstreik in der Liga? "Der FC Sevilla gehört zu den Klubs, die
diese Probleme nicht haben." Das erste Gehalt habe er pünktlich bekommen,
die ersten Eindrücke sind bestens, zumal er meist als "offensive Sechs"
randurfte. Dummerweise ist das erste – und bislang einzige – Pflichtspiel
schiefgegangen. Bei der 1:2-Hinspielniederlage in Hannover war zu sehen,
wie schwer die Eingewöhnung fällt.
"Ich war weder mit meiner noch mit der Mannschaftsleistung zufrieden",
gestand Trochowski. Er hatte gedribbelt, wo er abspielen hätte müssen; er
hatte den Ball lang geschickt, wo ein kurzer Pass angesagt gewesen wäre.
Und als er irgendwann die Kugel ganz hoch ins Fangnetz der 96-Kurve drosch,
lachten ihn jene Fans aus, die eigentlich mit dem Hamburger SV eine
Freundschaft verbindet.
Da wurde der Kreative im Mai beim letzten Saisonspiel ziemlich stillos
verabschiedet. Sechseinhalb Jahre spielte er für den HSV und machte in
dieser Zeit neben 180 Bundesligaspielen auch 35 Länderspiele. Die
Hansestadt verließ der Techniker dennoch als Unvollendeter; als einer, der
seine Begabung nie ganz in Leistung über einen längeren Zeitraum umzusetzen
vermochte.
Obwohl Bundestrainer Joachim Löw weder anrufe oder schreibe, liebäugelt er
mit der Teilnahme an der auch in seinem Herkunftsland Polen ausgetragenen
EM 2012. "Ich hoffe auf meine Chance, wenn ich in Sevilla spiele." Dabei
ist noch nicht mal ganz sicher, ob Trochowski am Donnerstag gegen Hannover
auflaufen darf.
25 Aug 2011
## AUTOREN
Frank Hellmann
## ARTIKEL ZUM THEMA
Drohender Streik in Italiens Erstliga: Erhöhter Druck
Fußballitalien ist in heller Aufregung. Es liegt weiter ein Spielerstreik
in der Luft. Darüber würden sich vor allem die Fernsehsender ärgern.
Europa League Hannover 96 gegen FC Sevilla: Plötzlich modern
Mirko Slomka galt lange als Trainer ohne große Perspektive. Dann kam die
Wende. Heute coacht er Hannover 96 in der Europa League gegen den FC
Sevilla.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.