| # taz.de -- Streit der Woche: Sollen Reiche mehr Steuern zahlen? | |
| > Armes, reiches Deutschland: Der Staat schreibt rote Zahlen, der private | |
| > Wohlstand wächst. Vor allem bei denen, die reichlich haben. Die will die | |
| > Opposition zur Kasse bitten. | |
| Bild: Steuer auf Schmuck? Wie viel investieren Wohlhabende in die Gesellschaft? | |
| BERLIN taz | Es kommt nicht allzu oft vor, dass Steuerzahler freiwillig | |
| mehr Abgaben an den Staat entrichten wollen, als sie eigentlich müssen. | |
| Doch genau das ist jetzt passiert. Ein Vorstoß der privaten "Initiative | |
| Vermögender für eine Vermögensabgabe" hat in Deutschland eine neue Debatte | |
| um die stärkere steuerliche Belastung von Reichen und Superreichen | |
| ausgelöst. Rund fünfzig Reiche mit einem Vermögen von jeweils mehr als | |
| 500.000 Euro möchten stärker besteuert werden. | |
| Vorreiter der Initiative ist einer der reichsten Menschen der Welt, der | |
| amerikanische Investor Warren Buffett. Dieser hatte kürzlich eine Anhebung | |
| der Steuern für jene US-Bürger gefordert, die mehr als eine Million Dollar, | |
| also etwa 700.000 Euro, pro Jahr verdienen. Superreiche mit einem Einkommen | |
| von mehr als zehn Millionen Dollar jährlich sollten noch mehr Steuern | |
| zahlen, sagte Buffett. | |
| Der Studie Global Wealth 2011 zufolge, die im Mai von der | |
| Unternehmensberatung Boston Consulting vorgestellt wurde, gibt es in | |
| Deutschland derzeit 400.000 Dollar-Millionäre. 839 Deutsche besitzen ein | |
| Privatvermögen von über 100 Millionen Dollar. Umgerechnet bedeutet dies: | |
| Etwa jeder hundertste Haushalt in Deutschland besitzt ein Vermögen von | |
| 700.000 Euro oder mehr. | |
| Vertreter von SPD, Grünen und Linke sprachen sich am Wochenende für eine | |
| Reichensteuer aus, ohne konkrete Vorschläge zu deren Höhe und Gestaltung zu | |
| machen. Die Vermögenssteuer wieder einführen? Die Erbschaftssteuer erhöhen? | |
| Oder den Spitzensteuersatz wieder heraufsetzen? | |
| Die FDP lehnte den Vorstoß umgehend ab. Die Liberalen finden, dass Reiche | |
| einen Teil ihres Vermögens freiwillig an den Staat spenden könnten. Die CDU | |
| hält sich bislang aus der Debatte heraus, die Kanzlerin äußerte sich nicht | |
| zum Thema. Nicolas Sarkozy hingegen will künftig Reiche mit einem | |
| Jahreseinkommen über einer Million Euro mehr belasten. Was meinen Sie: | |
| Sollen Reiche stärker zur Kasse gebeten werden? | |
| Beziehen Sie Stellung! Die taz wählt unter den interessantesten Kommentaren | |
| einen aus und veröffentlicht ihn im Wochenendmagazin sonntaz. Der Kommentar | |
| sollte etwa 1.200 Zeichen umfassen und mit dem Namen und der Email-Adresse | |
| der Autorin oder des Autors versehen sein. | |
| 30 Aug 2011 | |
| ## AUTOREN | |
| Timo Kather | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |