Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Gesetzentwurf des Hamburger Senats: Studieren wird wieder kostenlos
> Es war eines seiner zentralen Wahlthemen, nun macht Olaf Scholz Ernst:
> Der Senat schafft die Studiengebühren ab. Gegenfinanziert wird der Plan
> durch Zuschüsse aus dem Haushalt.
Bild: In München protestieren sie noch, in Hamburg werden die Studiengebühren…
HAMBURG dpa | Die Studiengebühren an Hamburgs Hochschulen werden zum
Wintersemester 2012/2013 abgeschafft. Der SPD-Senat beschloss am Dienstag
nach eigenen Angaben einen Gesetzentwurf, nach dem außerdem von der
Vorgängerregierung verabschiedete Kürzungen für das Studierendenwerk
teilweise aufgehoben werden.
Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz setzt damit eines seiner
zentralen Wahlversprechen um. Er hatte schon in April nach einer
Klausurtagung seines Senats verkündet, dass die Studiengebühren abgeschafft
werden. Damals hieß es, die Gebühr solle in einem Schritt wegfallen. 2007
hatte der damalige CDU-Senat die Gebühr von 500 Euro pro Semester
eingeführt, unter Schwarz-Grün wurde sie 2008 auf 375 Euro reduziert.
Nun hieß es, die Ausfälle bei den Hochschulen in Höhe von rund 39 Millionen
Euro würden durch Zuschüsse aus dem Haushalt ausgeglichen, so
Wissenschaftssenatorin Dorothee Stapelfeldt (SPD). Das letzte Wort hat die
Bürgerschaft. Eine Zustimmung gilt wegen der absoluten Mehrheit der SPD als
sicher.
SPD-Fraktionschef Andreas Dressel betonte, das Aus für die Gebühren sein
ein elementarer Schritt hin zu mehr Bildungsgerechtigkeit.
13 Sep 2011
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.