# taz.de -- Champions League: Fehlstart für Leverkusen | |
> Ballack raus, Bayer-Elf raus: Leverkusen unterliegt dem FC Chelsea in | |
> London 0:2. Borussia Dortmund und Titelverteidiger FC Barcelona starten | |
> jeweils mit einem Remis in die neue Saison. | |
Bild: Auf den letzten Drücker: Juan Manuel Mata vom FC Chelsea schießt in der… | |
LONDON/BERLIN dpa | Ovationen für London-Rückkehrer Michael Ballack, aber | |
Champions-League-Fehlstart für Bayer Leverkusen: Der Bundesliga-Vierte | |
verlor am Dienstag beim Comeback in der Königsklasse trotz einer | |
respektablen Vorstellung bei Ballacks Ex-Club FC Chelsea mit 0:2 (0:0). | |
Nach seiner 50. Europacup-Niederlage steht der Verein nun bereits im | |
zweiten Gruppenspiel gegen den KRC Genk unter Zugzwang. | |
Die Bayer-Elf war im Stadion an der Stamford Road mit acht | |
Champions-League-Debütanten angetreten. Im Zusammenspiel mit Lars Bender | |
und Simon Rolfes sorgte der stets präsente Ballack vor 33.820 Zuschauern | |
für Ordnung und Struktur im Mittelfeld, im Abschluss fehlte ihm allerdings | |
das Schussglück. In der 57. Minute verhinderte Chelsea-Keeper Petr Cech mit | |
toller Reaktion einen Treffer des Deutschen. Neun Minuten später verließ | |
Ballack unter Ovationen der Londoner Anhänger den Rasen. | |
Vor seiner 96. Europacup-Partie wurde der 34-jährige Ballack, der von 2006 | |
bis 2010 das Trikot der "Blues" getragen hatte, unter dem freundlichen | |
Beifall der Fans von Chelsea offiziell verabschiedet. Dann zeigte er auf | |
dem Rasen, wie wertvoll er mit seiner Erfahrung für das Bayer-Team ist. "Er | |
ist in einer sehr, sehr guten Form und ganz wichtig für uns", hatte Trainer | |
Robin Dutt vor seiner Europa-Premiere über den Routinier geurteilt. | |
Wie aus dem Nichts ging Chelsea in Führung, als der 24-jährige David Luiz | |
rund 30 Sekunden nach der Auswechslung von Ballack den Ball von der | |
Strafraumgrenze unhaltbar für Leno in die lange Torecke zirkelte. Kurz | |
zuvor hatte Villas-Boas reagiert und seine Stars Lampard und Anelka aufs | |
Spielfeld geschickt. Juan Manuel Mata (90.+2) besorgte die Entscheidung. | |
## "Das war supergerecht" | |
Ein fulminanter Kunstschuss von Ivan Perisic (88.) hat die jungen | |
Himmelsstürmer von Borussia Dortmund bei ihrem Champions League-Comeback | |
nach achtjähriger Pause vor einem Fehlstart bewahrt. Der Kroate rettete dem | |
deutschen Meister mit seinem ersten Pflichtspieltor ein 1:1 (0:1) gegen den | |
FC Arsenal. Vor 65.590 Zuschauern im ausverkauften Signal Iduna-Park hatte | |
der Niederländer Robin van Persie (42.) die Führung für die "Gunners" | |
erzielt, bei denen Neuzugang Per Mertesacker im zweiten Pflichtspiel eine | |
ordentliche Partie ablieferte. Das Team von Jürgen Klopp zeigte am | |
Dienstagabend drei Tage nach der 1:2-Heimpleite gegen Hertha BSC bei der | |
Rückkehr in Europas Beletage die gewünschte Trotzreaktion. | |
"Das war supergerecht. Wir haben über 90, 95 Minuten ein richtig | |
Klassespiel gemacht. Wir waren frech, wir waren mutig und sind dann doch | |
noch belohnt worden", sagte Klopp nach seiner persönlichen Champions | |
League-Premiere. | |
Nach der misslungenen Generalprobe in der Liga begannen die zuletzt | |
schwächelnden BVB-Profis furchtlos und temperamentvoll. Mit hohem Aufwand | |
und schnellem Umschaltspiel stürzten sie Arsenals unorganisierte | |
Viererkette um Mertesacker gleich in der Anfangsphase mehrmals in | |
Verlegenheit. Kevin Großkreutz (6.), Shinji Kagawa (8.) und Robert | |
Lewandowski (12.) ließen vielversprechende Möglichkeiten aber fahrlässig | |
liegen - bei Lewandowskis Großchance musste Bacary Sagna sogar auf der | |
Linie retten. | |
Ausgerechnet ein katastrophaler Fehlpass von BVB-Routinier Sebastian Kehl | |
brachte die Borussia dann um den verdienten Lohn der starken Vorstellung in | |
den ersten 30 Minuten. Der 31 Jahre alte Kapitän, überraschend von Beginn | |
an dabei und einziger Dortmunder in der Anfangsformation mit Champions | |
League-Erfahrung, leitete mit einem Querpass einen Konter des Gegners ein - | |
van Persie schloss aus 14 Metern zur schmeichelhaften Halbzeitführung ab. | |
Auch in der zweiten Hälfte investierten die Gastgeber wesentlich mehr, aber | |
die kurzzeitig wiedergefundene Spielfreude war wieder weg. Der unnötige | |
Rückstand machte dem international unerfahrenen BVB schwer zu schaffen. Im | |
Kreativbereich fehlten Phantasie und Präzision. Allein Mario Götze, von | |
Arsenal mit einem angeblichen 40-Millionen-Euro-Angebot umworben, ließ | |
weiter ab und zu seine Klase aufblitzen. Die Londoner, nur über die | |
Qualifikation in Europas Eliteklasse reingerutscht, machten die Räume | |
dicht, Torchancen wurden zur Rarität. In der 82. Minute vergab | |
BVB-Innenverteidiger Neven Subotic aus fünf Metern eine Riesen-Möglichkeit | |
zum Ausgleich, ehe Perisic mit einem Volley-Knaller doch noch das | |
hochverdiente Remis sicherte. | |
## Remis für Barcelona | |
Titelverteidiger FC Barcelona ist derweil mit einem Remis gegen den AC | |
Mailand in die neue Saison der Champions League gestartet. Obwohl von | |
Beginn an das dominierende Team, musste sich der spanische Meister mit | |
einem 2:2 (1:1) gegen Milan zufriedengeben. Bereits nach 27 Sekunden ließ | |
der Brasilianer Pato die gesamte Hintermannschaft der Katalanen stehen und | |
ließ mit einem überlegten Schuss auch Torwart Victor Valdes keine | |
Abwehrchance. Nach 36 Minuten tanzte dann der Argentinier Messi durch die | |
Milan-Abwehr, legte den Ball fast an der Torauslinie quer nach innen, und | |
Pedro musste nur noch einschieben. | |
Auch nach dem Wechsel dominierten die Katalanen gegen die behäbig wirkenden | |
Italiener mit dem ehemaligen Bayern-Profi Mark van Bommel. Mit einem | |
herrlichen direkt verwandelten Freistoß brachte David Villa das Team von | |
Trainer Josep Guardiola mit 2:1 in Führung (50.). In der zweiten Minute der | |
Nachspielzeit gelang Thiago Silva (90.+2) der äußerst schmeichelhafte | |
Ausgleich für die unterlegenen Gäste. | |
Europa-League-Sieger FC Porto setzte sich gegen Schachtjor Donezk 2:1 (1:1) | |
durch. In der "Dortmunder" Gruppe unterlag Olympiakos Piräus den Franzosen | |
von Olympique Marseille mit 0:1 (0:0). Die Leverkusener Gegner KRC Genk und | |
FC Valencia trennten sich torlos. APOEL Nikosia gewann 2:1 (0:0) gegen | |
Zenit St. Petersburg, Viktoria Pilsen und BATE Borissow spielten 1:1 (0:0). | |
14 Sep 2011 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |