Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- was fehlt ...: ... bald Butter
> Das zieht die Wurst vom Teller: Die Dänen führen eine Fettsteuer für
> Lebensmittel ein. Da rutscht der Käse vielleicht bald dem vom trockenen
> Brot, der sich keine Butter mehr leisten kann.
Wer die Butter gern dick aufs Brötchen schmiert, muss dafür in Dänemark
künftig mehr zahlen: Die Dänen müssen für gesundheitsschädliches Fett in
ihren Lebensmitteln Wie geplant ist zum Wochenende eine neue Steuer für
gesättigte Fettsäuren von 16 Kronen (2,16 Euro) pro Kilo in Nahrungsmitteln
in Kraft getreten. Damit wird zum Beispiel ein Paket Butter um 2,60 Kronen
und ein Kilo Schweinehackfleisch um 1,30 Kronen teurer.
Die Verbraucher hatten in der letzten Septemberwoche mit Hamsterkäufen bei
betroffenen Produkten aller Art, darunter vor allem Butter, reagiert. Die
Zeitung Politiken berichtete am Wochenende von überraschenden
Umsatzsteigerungen um mehr als 60 Prozent bei Mürbeteig-Tortenböden.
Dänemarks Parlament hatte die Einführung der Fettsteuer auf Initiative
einer Gesundheitskommission eingeführt, um die Bevölkerung zum Kauf weniger
fetthaltiger Produkte zu animieren. Tja, bald hapert's in dänischen
Haushalten vielleicht an Fett, aber Mehreinnahmen von 1,5 Milliarden Kronen
pro Jahr für die Staatskasse gelten als sicher. (dpa/taz)
3 Oct 2011
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.