Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Kommentar Derivate-Handel: Reine Spekulationen verbieten!
> Der schwer kontrollierbare Handel mit Derivaten soll durchschaubar und
> sicherer werden. Doch es reicht nicht, nur Clearingstellen einzurichten.
> Die Politik muss weiter gehen.
Die Finanzmärkte sind eine riesige "Zockerbude". Dieses Bild hat sich bei
den meisten Bürgern festgesetzt - und sie liegen damit richtig. Gezockt
wird vor allem mit Derivaten, denn mit ihnen lassen sich Wetten
abschließen. Gewettet wird auf alles, was sich bewegt: auf die Entwicklung
von Zinssätzen, Devisenkursen, Aktienkursen, Rohstoffpreisen oder
Kreditausfallrisiken. Eigentlich sind es Nullsummenspiele. Was der eine
gewinnt, verliert sein Gegenüber.
Das klingt so harmlos wie eine Fußballwette - und doch sind Derivate extrem
gefährlich. Denn mit ihnen werden Billionen umgesetzt, und da kann eine
verzockte Wette schnell eine ganze Bank in den Abgrund reißen. Insofern ist
es richtig und höchste Zeit, dass sich die EU-Finanzminister darauf
geeinigt haben, dass alle Derivate über Clearingstellen abgewickelt werden.
Denn bisher wurden diese Papiere meist nur zwischen zwei Partnern "over the
counter" gehandelt - so dass niemand wusste, wer eigentlich welches Derivat
besitzt. Das hat die Unsicherheit auf den Finanzmärkten extrem verstärkt.
Trotzdem reicht es nicht, nur Clearingstellen einzurichten. Denn damit wird
das Risiko im System nicht reduziert - sondern bei den Clearingstellen
konzentriert. Noch immer ist es möglich, dass sich Banken grandios
verzocken und die Steuerzahler dann die Kosten tragen dürfen. Deswegen
müssten sich die EU-Finanzminister dringend auf weitere Schritte einigen.
Erstens: Jedes Derivatgeschäft ist mit Eigenkapital zu unterlegen.
Zweitens: Alle Derivatgeschäfte werden verboten, die der reinen Spekulation
dienen. Letzteres bedeutete, dass man nicht mehr einfach auf den Ölpreis
wetten könnte - man müsste auch die Tankerladung in Empfang nehmen.
Ölhändler hätten damit kein Problem, Spekulanten schon. Deswegen wäre eine
solche Regelung so effektiv.
5 Oct 2011
## AUTOREN
Ulrike Herrmann
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.