Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- was fehlt ...: ... Vertrauen in Facebook
> Sind Facebook-User "dämlich" und "gutgläubig", wie Gründer Zuckerberg
> einst gelästert haben soll? Nicht wenn es nach einer neuen Umfrage unter
> deutschen Internetnutzern geht.
Neun von zehn Internetnutzern in Deutschland halten den Umgang von Facebook
mit persönlichen Daten für bedenklich. Das geht aus einer repräsentativen
Umfrage der Meinungsforscher von TNS Emnid im Auftrag einer Düsseldorfer
Kommunikationsagentur hervor. Mehr als jeder vierte Befragte gab an,
Facebook dennoch zu nutzen. Facebook hat nach eigenen Angaben 20 Millionen
Nutzer in Deutschland.
Für nur sechs Prozent der Befragten ist der Schutz ihrer Privatsphäre im
Internet uninteressant oder unbedenklich. 80 Prozent gaben an, keine
eigenen Fotos für alle frei zugänglich ins Netz zu stellen. Zwölf Prozent
haben dies "mit Bedenken" dennoch getan und nur acht Prozent haben Fotos
ohne Bedenken frei zugänglich eingestellt. Eingeschränkt für Freunde und
Bekannte hat aber schon jeder Zweite eigene Fotos online gestellt.
Für die Studie wurden 1000 Bundesbürger ab 14 Jahren repräsentativ
ausgewählt und befragt. Die Befragung erfolgte vom 30. September bis zum 1.
Oktober. (dpa)
10 Oct 2011
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.