# taz.de -- Öko-Visionär Jeremy Rifkin: "Das ist dann das Endspiel" | |
> Wenn wir so weitermachen, bricht die Weltwirtschaft in vier Jahren wieder | |
> zusammen, sagt Ökonom Jeremy Rifkin. Es sei denn, Europa folgt einer | |
> dritten industriellen Revolution. | |
Bild: "Amerika ist kein Vorbild mehr": Jeremy Rifkin. | |
Jeremy Rifkin sieht die Menschheit in Gefahr. "Eure Generation, ihr habt | |
ein richtiges Problem", warnt der Soziologe und Ökonom Jeremy Rifkin im | |
sonntaz-Gespräch. Er hat dabei die industrielle Abhängigkeit von fossilen | |
Brennstoffen und steigende Ölpreise im Blick. "Jedes Mal, wenn wir die | |
Wirtschaft wieder aufbauen, steigt der Ölpreis erneut", so Rifkin. | |
Wenn der die gleiche Schwelle erreiche wie im Sommer 2007, breche die | |
Wirtschaft wieder zusammen. "In drei bis vier Jahren werden wir an diesem | |
Punkt sein, und das ist dann das Endspiel", prophezeit der ökologische | |
Vordenker. | |
"Der einzige Weg, wie wir die globale Wirtschaft wieder aufbauen können, | |
ist eine dritte industrielle Revolution, sie wird Millionen Jobs über Nacht | |
schaffen", meint Rifkin. Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sollen nach | |
seinem Plan gemeinsam die Industriegesellschaft umbauen. Die fünf Säulen | |
dieses Konzepts: regenerative Energien, Minikraftwerke in Gebäuden, | |
Energiespeichertechnik, Elektromobilität und Energiemanagement über das | |
Internet. | |
Die EU habe sich exakt diesem Modell verschrieben und sei Vorreiter für den | |
Aufbruch in "das nächste Zeitalter". Auch Kanzlerin Angela Merkel sei | |
überzeugt. "Sie versteht die Sache technologisch auf jeden Fall komplett, | |
schließlich ist sie Physikerin", sagt Rifkin im Gespräch. Als er sie das | |
letzte Mal bei einem Abendessen mit Wirtschaftsführern gesprochen habe, | |
habe sie gesagt "Jeremy, ich bin für die Fünf-Säulen-Struktur". | |
"Ich drücke es so aus: Amerika ist kein Vorbild mehr", urteilt Rifkin. "Der | |
Ort, an dem neue Ideen für die Zukunft der Menschheit entstehen, das ist | |
Europa." Leider gebe es in Deutschland den Hang, sich zu unterschätzen. | |
"Ihr wisst nicht, wie Ihr eure Erfolgsgeschichte richtig erzählt. Das ist | |
es, was euch fehlt", sagt Rifkin. | |
Was Jeremy Rifkin außerdem über das Biosphärenbewusstsein, jüdische | |
Selbstzweifel und Lady Gaga erzählt, lesen Sie in der [1][aktuellen | |
sonntaz]. Am Kiosk, [2][eKiosk] oder per | |
[3][//www.taz.de/zeitung/abo/Wochenendabo/:Wochenendabo] direkt im | |
Briefkasten. | |
15 Oct 2011 | |
## LINKS | |
[1] /zeitung/tazinfo/sonntaz-vorlauf/ | |
[2] /zeitung | |
[3] http://https | |
## AUTOREN | |
Caroline Kieke | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |