# taz.de -- Angefahrenes Kind in China: Zweimal überfahren und liegengelassen | |
> Das Kleinkind Yue Yue wurde bei einem Unfall schwer verletzt - helfen | |
> wollte zunächst niemand. Der Fall hat eine Debatte über den Zustand der | |
> Gesellschaft in China ausgelöst. | |
Bild: In den verschwommenen Bildern einer Überwachungskamera ist zu sehen, wie… | |
PEKING taz | Yue Yue hat es nicht geschafft. Das zweijährige Mädchen, | |
dessen Schicksal in dieser Woche ganz China erschüttert und eine Debatte | |
über die Kälte der Gesellschaft ausgelöst hat, ist in der Nacht zu Freitag | |
gestorben. | |
Ein Film aus einer Überwachungskamera, der im Internet kursiert, hatte das | |
schreckliche Ereignis festgehalten: Die Bilder zeigten, wie das Mädchen in | |
einer engen Straße der südchinesischen Stadt Foshan auf der Fahrbahn läuft. | |
Ein weißer Lieferwagen fährt direkt auf sie zu, stößt sie um und rollt mit | |
den Vorderreifen über sie hinweg. Der Fahrer hält an - aber nicht, um | |
auszusteigen und dem Kind zu helfen. Stattdessen startet er wieder, | |
überfährt sie erneut mit dem Hinterreifen und rast davon. | |
Sie liegt minutenlang auf dem Pflaster, ein weiteres Auto überrollt sie, | |
ohne anzuhalten, 17 Passanten gehen vorbei, ohne sich um das Kind zu | |
kümmern, bis schließlich eine Frau kommt und es zur Seite zieht. Als das | |
Kind endlich ins Hospital kommt, versagen nacheinander Organe und Hirn. | |
Als sich die Nachricht von Yue Yues Tod am Freitag verbreitet, nehmen | |
Millionen Chinesen Anteil - und verbinden das mit Kritik an ihrer | |
Gesellschaft. "Was ist nur los mit uns, dass wir so etwas zulassen?", ist | |
die dominierende Frage. | |
## Müllsammlerin, die zur Heldin wurde | |
"Wird der Tod des Mädchens das Gewissen der Menschen wachrütteln?", | |
schreibt ein Kommentator auf dem chinesischen Portal Netease und antwortet: | |
"Nein, das wäre sinnlos, es müsste das Gewissen der Mächtigen wachrütteln." | |
In Webforen wurde in den vergangenen Tagen über die Gründe debattiert, | |
warum sich niemand um das Kind kümmerte - bis auf die Frau, die es | |
schließlich aufhob. Es ist eine Müllsammlerin, die zur Heldin wurde, obwohl | |
sie sagt, sie habe nur getan, was recht sei. | |
Beide Fahrer wurden inzwischen festgenommen. Einer soll gesagt haben: "Wenn | |
sie tot ist, muss ich wahrscheinlich nur 20.000 Yuan (2.200 Euro) | |
Entschädigung zahlen, aber wenn sie verletzt ist, könnte mich das | |
Hunderttausende kosten." Für viele Chinesen ist dies ein Beleg, dass die | |
Gesellschaft in ihrem Streben nach materiellem Fortschritt ihre Seele | |
verloren habe. | |
Andere erklären sich die Reaktion mit dem Fehlen von Religion und Moral. | |
Auf eine Umfrage, ob sie geholfen hätten, erklärt eine Mehrheit, sie hätte | |
auch nicht eingegriffen aus Furcht, für ihre Hilfe Ärger zu bekommen. | |
Die stets genannte Begründung ist ein Fall von 2006: Damals half ein Mann | |
einer alten Frau in Nanjing, die gestürzt war, und brachte sie ins | |
Krankenhaus. Die Frau erklärte später, er sei schuld an ihrem Sturz. | |
Das Gericht verurteilte den Mann zu 5.000 Euro Strafe, obwohl es keine | |
Beweise gab. Begründung: Der Mann könne nur aus schlechtem Gewissen | |
geholfen haben, ein anderes Motiv sei undenkbar. Juristen fordern nun ein | |
Gesetz, dass Helfer vor solchen Vorwürfen schützt. | |
WARNUNG: Die Aufzeichnung der Überwachungskamera ist [1][auf Youtube zu | |
sehen]. Das Video enthält schockiernde Bilder, die nicht für jedermann | |
geeigent sind. Wir haben aus diesem Grund auch auf eine Einbindung des | |
Beitrags verzichtet. | |
21 Oct 2011 | |
## LINKS | |
[1] http://www.youtube.com/watch?v=v0WwT6hhWJk&noredirect=1 | |
## AUTOREN | |
Jutta Lietsch | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |