# taz.de -- Rausschmiss wegen Liebe zu Gaddafi-Sohn: Who the fuck is Alice? | |
> Vanessa Hessler, das Model für die DSL-Marke "Alice", ist ihren Job los. | |
> Sie hat zu freizügig über ihre Beziehung zu einem Gaddafi-Sohn und die | |
> Lage in Libyen geplaudert. | |
Bild: Waren liiert: Model Vanessa Hessler und Mutassim Gaddafi. | |
MÜNCHEN dpa | Eine blonde Schönheit und ein orientalischer Herrschersohn | |
mit Hang zu Reichtum, Luxus und hübschen Frauen: Auf den ersten Blick eine | |
Geschichte wie aus einem Märchen. Doch die Romanze des Topmodels Vanessa | |
Hessler hat einen Schönheitsfehler - ihr Geliebter Mutassim war einer der | |
Söhne des getöteten libyschen Ex-Diktators Muammar al Gaddafi. "Das war | |
eine leidenschaftliche Geschichte", offenbarte Hessler wenige Tage nach dem | |
Tod ihres Liebhabers bei den letzten Kämpfen des Bürgerkrieges in einer | |
italienischen Zeitschrift. | |
Das Interview wurde ihr nun zum Verhängnis: Seit Montag ist die 23-Jährige | |
ihren Vertrag als Werbefigur für die Telefonanbieter "Alice" und O2 los. | |
"Sie wird ab sofort nicht mehr unsere Werbefigur sein", sagte der Sprecher | |
des Mutterkonzerns Telefonica, Albert Fetsch, am Montag in München. Anstoß | |
nahm das Unternehmen an Hesslers Äußerungen über Libyen und die politischen | |
Umstände in dem vom Bürgerkrieg gezeichneten Land. Diese vertrügen sich | |
nicht mit den Werten und Vorstellungen von Telefonica, begründete Fetsch. | |
Besonders pikant: Hessler hatte dem Blatt erklärt, sie habe die | |
Gaddafi-Familie als normale Menschen kennengelernt. "Wir - Frankreich und | |
Großbritannien - haben die Rebellen finanziert. Die Leute wissen nicht, was | |
sie tun." Außerdem müsse man nicht alles glauben, was so gesagt werde. | |
Solche politischen Äußerungen sind wohl ein Image-Gau für die werbende | |
Firma - es musste die Reißleine gezogen werden. | |
Hessler zeigte sich schockiert von der Entscheidung: "In einem Augenblick | |
einer besonderen und starken Emotion habe ich einige Aussagen der Presse | |
gegenüber gemacht, an die ich mich nicht vollkommen erinnern kann", gab sie | |
am Montag über ihr Management in Rom bekannt. Dabei sprach sie von | |
Manipulation und distanzierte sich von jeder Art "von Tyrannei, Gewalt und | |
Unterdrückung". | |
## Beauties und Biester | |
Mit dem Vertragsende für Hessler endet eine aufsehenerregende | |
Werbekampagne. 2004 zierte die Schöne mit italienisch-amerikanischen | |
Wurzeln erstmals die Plakate von "Alice". Sogar Auffahrunfälle soll es | |
gegeben haben, weil Männer ihre Blicke nicht von den sexy Kurven lassen | |
konnten. Seit der Übernahme von "Alice" durch Telefonica warb sie zunehmend | |
auch für O2. | |
Ihr Geliebter Mutassim war nicht ohne Einfluss und politische Ambitionen. | |
Er war Sicherheitsberater seines Vaters und kommandierte eine Einheit der | |
Regierungstruppen. Daneben liebte er den Luxus und feierte auf der | |
Karibikinsel St. Barth mit Stars und Sternchen. | |
Die Nähe zu Gewaltherrschern und deren Umfeld brachte schon mehrere Stars | |
in die Bredouille. Die R&B-Sängerin Beyoncé soll eine Million Dollar für | |
einen Auftritt beim Gaddafi-Clan kassiert haben - Geld, dass sie später | |
beschämt spendete. Für Wirbel hatte kürzlich auch Hollywood-Star Hilary | |
Swank gesorgt mit einem Geburtstagsständchen für Tschetscheniens Machthaber | |
Ramsan Kadyrow, dem Menschenrechtsverletzungen vorgeworfen werden. Und | |
Model-Kollegin Naomi Campbell kam wegen Blutdiamanten ins Gerede, die ihr | |
Liberias Ex-Herrscher Charles Taylor geschenkt haben soll. | |
1 Nov 2011 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |