# taz.de -- NBA-Spieler heuern in Europa an: Teure Gäste | |
> In der NBA wird gestreikt und gestreikt. Ein paar mittelmäßige | |
> Basketballer lassen sich so lange in Europa feiern – die echten | |
> Superstars bleiben lieber in Amerika. | |
Bild: Kurzzeit-Superstar: Andrei Kirilenko im Einsatz für ZSKA Moskau. | |
"Nicolas hat heute das Spiel für uns im Alleingang gewonnen", sagte | |
Jean-Luc Monschau zur Leistung seines Spielers Nicolas Batum. Just hatte | |
SLUC Nancy die Euroleague-Partie gegen Bizkaia Bilbao Basket mit 87:73 | |
gewonnen und der französische Nationalspieler Batum war mit 26 Punkten der | |
überragende Mann. Lohn der Mühen: Die Wahl zum wertvollsten Akteur des | |
zweiten Spieltags vergangene Woche. | |
Kurz zuvor war Andrei Kirilenko von ZSKA Moskau gar zum besten Spieler des | |
Monats Oktober gewählt worden. Die beiden haben eines gemeinsam: Eigentlich | |
sind sie Angestellte eines NBA-Teams. Batum spielt im normalen | |
Sportleralltag bei den Portland Trail Blazers, Kirilenko bei den Utah Jazz. | |
Allein der derzeitige Arbeitskampf in der besten Basketball-Liga der Welt | |
ermöglicht es beiden, Kurzzeitverträge in der Heimat anzunehmen, die ihnen | |
eine sofortige Rückkehr in die USA ermöglichen, sollte der Spielbetrieb | |
dort wieder aufgenommen werden. | |
Verlief der Wechsel auf Zeit bei Batum und Kirilenko – zwei solide, aber | |
eher unauffällige NBA-Spieler – noch eher lautlos, so überbieten sich | |
andere europäische Vereine wie auch Teile der Presse in demütigen | |
Kniefällen vor den Granden aus Übersee. In Deutschland wird seit Monaten | |
versucht, den armen Dirk Nowitzki in die BBL zu schreiben, wahlweise zu | |
Bamberg, Berlin oder gar zu Aufsteiger Bayern München. | |
Letzte bizarre Episode: Der Versuch des italienischen Spitzenklubs Virtus | |
Bolgona, Liga-Ikone Kobe Bryant zu einem Gastspiel zu überreden. | |
Prinzipiell naheliegend: Bryant wuchs in Italien auf, als sein Vater dort | |
selbst als Spieler aktiv war. Zuvor war der 33-Jährige bereits aus | |
Verhandlungen mit Besiktas Istanbul in der Türkei ausgestiegen – zu plump | |
waren die Anwerbungsversuche, zu aufmerksamkeitsheischend die fast | |
täglichen Wasserstandsmeldungen des Klub-Managements an den Boulevard. | |
Mit Deron Williams, Aufbauspieler aus Utah, immerhin zusammen mit Bryant | |
Olympiasieger 2008, konnten sich die "schwarzen Adler" noch einigen. Dass | |
der das Besiktas-Angebot annahm, mag eher ein Zeichen guten Geschäftssinns | |
denn der Suche nach sportlicher Herausforderung sein – Besiktas spielt in | |
der EuroChallenge, dem sportlich am wenigsten wertvollen europäischen | |
Wettbewerb. Dem Vernehmen nach helfen Sponsoren bei der Finanzierung des | |
Gehalts des 27-Jährigen, maximal können es fünf Millionen Dollar über ein | |
Jahr werden. | |
Dem Image des auf dem alten Kontinent so sehr nach Bedeutung strebenden | |
Sports zuträglich sind die erhofften Transfercoups jedoch nicht unbedingt. | |
Was bringen die kurzzeitigen Schlagzeilen, wenn die so angehimmelte | |
Prominenz von über dem großen Teich dann plötzlich wieder weg ist? Ist es | |
wirklich vorteilhaft, wenn selbst eher mittelmäßige NBA-Akteure auf der | |
großen europäischen Bühne die angestammten Aushängeschilder aus Italien, | |
Frankreich oder Russland alt aussehen lassen? | |
Wie ernst die Topstars aus New York, Chicago, Miami oder Los Angeles die | |
Option Europa wirklich nehmen, das zeigen die vielen von Sponsoren und | |
Spielern selbst organisierten Events in den Staaten, von deren Klasse, | |
Spannung und Publikumsandrang manche Euroleague-Partie und so ziemlich | |
jedes BBL-Spiel träumen würde. Bereits vor Jahren hieß es von Überspieler | |
LeBron James, er könne sich ein Engagement bei einem Spitzenklub in Europa | |
vorstellen - "für 50 Millionen Dollar pro Jahr würde er kommen" zeigte das | |
Management von "King James" Humor. | |
"Wenn wir schon nicht nach Europa wollen, dann lasst uns doch einfach | |
unsere eigene Liga gründen", schlug Amare Stoudemire von den New York | |
Knicks nun bereits im Hinblick auf eine anhaltende Spielpause vor. Die wird | |
auf jeden Fall noch bis 30. November andauern, nachdem die | |
NBA-Führungsetage am Freitag weitere Einschnitte im Spielplan vollzogen | |
hat. | |
Bologna-Präsident Claudio Sabatini hat indes noch ein Ass aus dem Ärmel | |
gezogen. Angeblich hat er das Ringen um Bryant noch nicht aufgegeben. Ein | |
Brief an US-Präsident Obama soll den Transfer anschieben: "Ich habe dem | |
Weißen Haus geschrieben, dass wir der NBA auf keinen Fall einen ihrer Stars | |
wegschnappen wollen, wir möchten einfach nur ganz Italien die Möglichkeit | |
geben, diesen großartigen Spieler live zu sehen", erklärte Sabatini. Eine | |
Antwort aus Washington steht noch aus. | |
1 Nov 2011 | |
## AUTOREN | |
David-Emanuel Digili | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Kolumne American Pie: Nicht aus dem Nichts | |
Jeremy Lin war schon aussortiert. Plötzlich rockt der Aufbauspieler bei den | |
New York Knicks die Liga. Wie viele Talente hat die wohl schon verschmäht? | |
Nowitzkis Mavericks schwächeln: Zum Kotzen schlecht | |
Die Altherrenmannschaft der Dallas Mavericks ist amtierender NBA-Champion. | |
Davon ist wenig zu sehen. Das Team um Dirk Nowitzki blamierte sich zum | |
zweiten Mal. | |
Nach Ende des NBA-Arbeitskampfs: Spekulativer Wahnsinn | |
Dass die NBA-Saison überhaupt stattfindet, ist ein Erfolg. Doch vor dem | |
Start kursieren die wildesten Wechselgerüchte. In deren Mittelpunkt | |
besonders Chris Paul steht. | |
Spielabsagen im US-Basketball: Rollentausch im NBA-Streik | |
Der Arbeitskampf in der nordamerikanischen Basketballliga NBA eskaliert, | |
die ersten Spiele wurden abgesagt. Die Arbeitgeber plädieren für | |
"Kommunismus". | |
Basketball-EM-Finale: Die Granden aus Übersee | |
Spanien verteidigt bei der EM gegen Frankreich seinen Titel. Gerade im | |
Endspiel wird deutlich: Mehr denn je bestimmen die Profis aus der NBA das | |
Geschehen. |