Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Bayern in der Champions League: Dreimal Gomez und trotzdem eng
> Mit drei Toren hat Mario Gomez den Achtelfinal-Einzug der Bayern fast
> besiegelt. In der zweiten Hälfte schwächelten die Münchner - und
> kassierten zwei Tore.
Bild: Hattrick perfekt! Mario Gomez wird von Thomas Müller und Jerome Boateng …
MÜNCHEN dpa/taz | Angeführt von Mario Gomez haben die Bayern gegen den SSC
Neapel den Einzug ins Achtelfinale der Champions League praktisch
besiegelt. Mit seinem lupenreinen Hattrick (17./23./42. Minute) war der
Fußball-Nationalstürmer am Mittwochabend beim 3:2 (3:1) der überragende
Spieler vor 66.000 begeisterten Zuschauern in der ausverkauften Münchner
Arena. Für Neapel schoss Federico Fernández zwei Kopfballtore (45./79.).
Arg getrübt wurde die Freude Bayerns indes durch die Schulterverletzung von
Bastian Schweinsteiger, der sechs Minuten nach der Pause vom Feld musste.
Eine erste Diagnose im Krankenhaus ergab nach Clubangaben einen
Schlüsselbeinbruch bei dem Nationalspieler, der voraussichtlich vier bis
sechs Wochen pausieren muss. 13 Minuten vor dem Ende erhielt Holger
Badstuber wegen wiederholten Foulspiels Gelb-Rot. Sieben Minuten zuvor
hatte Neapels Camilo Zuniga wegen eines Tritts gegen Franck Ribéry
ebenfalls die gelb-rote Karte gesehen.
"Wir haben das erreicht, was wir wollten. Wir haben zehn Punkte und können
gegen Villarreal alles klar machen", bilanzierte Thomas Müller zufrieden,
schränkte aber zugleich ein: "Über die zweite Halbzeit müssen wir nochmal
reden. Da waren wir im Mittelfeld zu unbeweglich."
Ohne Taktgeber Schweinsteiger kam allerdings ein Bruch ins Spiel der
Münchner, deren zweite Hälfte längst nicht mehr so schwungvoll lief. "Seine
Verletzung trifft uns, denn er ist im Moment in einer hervorragenden Form",
bedauerte Trainer Jupp Heynckes den Ausfall. Nach dem zweiten Gegentreffer
durch Fernandez mussten die Bayern in der Schlussphase sogar noch einmal
zittern.
## Gomez besser als Ballack
Frühe Tore bleiben ein Markenzeichen der Bayern in dieser Saison - das
mussten auch die ambitionierten Italiener in München schmerzvoll erfahren.
Mit jetzt insgesamt 17 Treffern in der Champions League übertraf der nicht
zu bremsende Gomez Michael Ballack als besten deutschen Schützen.
Auf nebelfeuchtem Rasen hatten die Münchner nur anfangs Probleme mit der
Dreier-Abwehrkette der Italiener. Neapel attackierte früh und störte damit
den Aufbau derBayern in der Startphase empfindlich. Doch mit Gomez'
Doppelschlag waren die Weichen gestellt. Nach 17 Minuten verwertete die er
eine mustergültige Vorarbeit des starken Schweinsteiger und lenkte den Ball
aus 14 Metern unhaltbar für SSC-Keeper Morgan de Sanctis zur 1:0 ins Netz.
Sechs Minuten später traf Gomez, der im Hinspiel noch mit einem Strafstoß
gescheitert war, nach Zuspiel von Toni Kroos aus abseitsverdächtiger
Position zum zweiten Mal. Den Hattrick machte er vier Minuten vor der Pause
perfekt, als er nach einem von de Sanctis zu kurz abgewehrten Kroos-Schuss
am schnellsten reagierte und den Ball aus kurzer Distanz über die Linie
drückte.
Sekunden vor der Pause köpfte der argentinische Champions League-Debütant,
Fernandez einen Freistoß von Ezequiel Lavezzi. Für Bayern-Keeper Manuel
Neuer war es das erste Gegentor in der heimischen Arena seit dem 0:1 beim
Bundesliga-Start am 7. August gegen Borussia Mönchengladbach.
3 Nov 2011
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.